Nachrichten

12. Soccercup

 

Der Weihnachts-Soccer-Cup des Landkreises Gotha 2013 ist Geschichte. Am 21.12.2013 fand dieser sportliche Höhepunkt für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen bereits zum 12.Mal in der Sporthalle des Ernestinums Gotha statt. Organisiert und durchgeführt wurde dieses Turnier in bewährter Form als gemeinsame Veranstaltung des Landratsamtes Gotha, des Kreissportbundes Gotha und des Kreisfußballausschusses Westthüringen, finanzielle Unterstützung kam unter anderem durch die Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha, vertreten durch Claudia Hemmling, die einen Scheck in Höhe von 3 000 € übereichte.

Mit diesen finanziellen Mitteln war es möglich, dass jeder Teilnehmer ein Trikot und eine Medaille sowie eine Weihnachtsüberraschung bekommen konnte, die vier bestplatzierten Mannschaften erhielten einen Pokal.

Finanziell unterstützt wurde das Turnier auch durch den Kreisfußballausschuss, der die Kosten für die Schiedsrichter übernahm.

Eröffnet wurde das Turnier pünktlich 9 Uhr durch Landrat Konrad Gießmann.

Zuerst spielten die Mannschaften der Altersklassen 9/10 und 11/12, ab

14 Uhr spielten dann die Altersklassen 5/6 und 7/8.

Insgesamt beteiligten sich 52 Mannschaften, die durch Vereine und Schulen gestellt wurden und wie gewohnt unter lustigen Namen antraten. Bedauerlich war lediglich, dass wie in den vergangenen Jahren einige große Vereine keine Mannschaften stellten. Positiv war dagegen, dass der Volleyballclub Gotha unter Leitung von Peter Ludwig gleich zwei Mannschaften in das Rennen schickte und mit zwei Mannschaften des SV Glücksbrunn Schweina auch Vertreter aus dem Nachbarkreis teilnahmen und damit der Gedanke eines gemeinsamen Fußballkreises Westthüringen unterstrichen wurde.

Die weit über 140 Spiele mit jeweils 5 Minuten Spieldauer erforderten einen hohen Einsatz der Turnierleitung um Dieter Hild, Thomas Philipsen und Frank Schuchart, was von insgesamt über den ganzen Tag verteilt etwa 500 Zuschauern entsprechend gewürdigt wurde.

Unterstützung, vor allem beim Auf-und Abbau, kam dabei von Schülern des Ernestinums Gotha, dem Kreisjugendring und dem VC Gotha.

Die Siegerehrungen übernahmen Landrat Konrad Gießmann und der Ehrenvorsitzende des KFA Gerhard Köntges, unterstützt wurden sie von Elke Baumbach vom Landratsamt .Die 21 Mädchen, die am Turnier teilnahmen, erhielten zusätzlich jeweils einen Fußball aus der Aktion „Tag des Mädchenfußballs“ des DFB, was durch Aktivitäten des KFA ermöglicht werden konnte.

Die Veranstaltung endete mit einem Schlusswort von Konrad Gießmann, dessen Dank an alle, aber auch vor allem den Schiedsrichtern, galt.

 



Termine

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 361 Gäste online.