Nachrichten

13. Keltencup

Keltencup verteidigt!

Der 13.Keltenpokal des FSV Silvester 91 Bad Salzungen bleibt ein erneutes Jahr in der Landeshauptstadt Erfurt. Zehn Mannschaften aus der Verbandsliga, Landesklasse, Kreisoberliga und Kreisliga stellten sich in den zwanzig Vorrundenspielen dem Kampf um die Plätze 1 und 2 der beiden Staffeln, die zum Einzug in die Halbfinals berechtigten. Bei einer Spielzeit von 1x8 Minuten fielen 47 Tore bei lediglich drei torlosen Spielen. 150 Zuschauer sahen zum Teil sehr gute Spiele, bei deren Leitung die beiden Schiedsrichter Marc Ender und Hans J. Kestner vor keinerlei Probleme gestellt wurden. Das Team vom 1.FFV, trainiert von Trainer Dieter Legler steigerte sich im Turnierverlauf nach zähem Beginn und stand eigentlich schon vor dem Aus. Nach dem Auftaktaktsieg mit 2:0 gegen Silvester II folgten zwei Niederlagen gegen Walldorf mit 3:0 und gegen den Kreisoberligisten Bad Berka mit 1:0, so dass im letzten Vorrundenspiel ein Sieg gegen den Kreisligisten SV Geismar her musste. Der Verbandsligist aus Erfurt tat sich sehr schwer, führte durch Wötzel mit 1:0 und kam nach dem Ausgleich durch Frances Schuppan in arge Bedrängnis. Doch kurz vor der Sirene erlöste Susann Brosche mit dem 2:1 den Pokalverteidiger. Zuvor marschierte der FSV Walldorf ohne Niederlage als Gruppenerster nach Siegen gegen Erfurt (3:0), Geismar (3:0), Silvester II (5:0) und einem 0:0 gegen Bad Berka ins Halbfinale. Bad Berka, Geismar und Silvester II belegten die nächsten Plätze. Die erste Mannschaft des Gastgebers FSV Silvester qualifizierte sich in der Gruppe B mit Siegen über Eintracht Eisenach (2:0), Gumpelstadt (2:1), Langenfeld (1:0) und dem 0:0 gegen Frohndorf/Orlishausen auch ungeschlagen Platz 1.

Sehr gut verkaufte sich die Gumpoldia aus Gumpelstadt mit drei Siegen gegen Eisenach (2:1), Frohndorf (3:1) und Langenfeld (1:0) und der Niederlage gegen Silvester als zweiter für das Halbfinale. Frohndorf, Eisenach und Langenfeld landeten auf Platz 3-5 der Vorrunde. Im ersten Halbfinalspiel hielt Gumpelstadt gegen die favorisierten Walldorfer Frauen lange dagegen, ehe Degel mit dem 1:0 den Weg zum Finale ebnete. Spannend ging es im zweiten Spiel zwischen Erfurt und Silvester Bad Salzungen zu. In einem intensiven Match , mit Chancen auf beiden Seiten, gelang kein Tor in der regulären Spielzeit. So musste die Entscheidung vom Punkt gesucht werden. Hier hatten die Erfurter ihre Nerven besser im Griff und gewannen mit 2:1. Zwischen den beiden Finalspielen wurden die Plätze 5 bis 10 ausgeschossen, die in der Reihenfolge Frohndorf/Orlishausen, BadBerka, Eisenach, Geismar, Langenfeld und FSV Silvester II belegten. Überraschend , aber nicht unverdient gewann Gumpoldia Gumpelstadt das Spiel um Platz drei durch ein Tor von Sophia Luther 45 Sekunden vor Schluss mit 1:0, da Silvester immer noch an der Niederlage aus dem Halbfinale knabberte und nicht die entscheidenden Akzente setzen konnte. Zwei Tore von Spieth und Wötzel entschieden das Finalspiel der Erfurterinnen gegen Walldorf, bei dem Anschlusstreffer von Rebecca Kersten. Damit nahmen die Spielerinnen glücklich und verdient den Pokal aus den Händen von Keltenfürstin Nadja Thiel und Keltenprinzessin Linda Brähmer entgegen. Auch alle anderen Mannschaften erhielten ihre Pokale und Urkunden von den Hoheiten und dem Vorsitzenden des FSV Silvester 91 Ortwin Schmeling.

Als beste Spielerin des Turniers wählten die Trainer der Mannschaften Miriam Göbel von Silvester 91 Bad Salzungen. Beste Torschützin wurde mit 6Toren Rebecca Kersten von FSV Walldorf und Julia Jacob ebenfalls von Walldorf erhielt den Pokal für die beste Torhüterin.

 

Erfurt: Jurke,Woezel,Lapp,Menzel,Müller,Klimkeit,Spieth,Brosche

Walldorf: Jacob,Dietl,Wenk,Degel,Engelke,Söffner,kersten,

Gumpelstadt: Fallenstein,Wünsch,S.Luther,So.Luther,Fischer,Kranz,Gerasch,Möller,Platt,Hofmann,

SilvesterI: Heiß,Papst,H.v.Almsick,Baumhämmel,Gazda,Specht,Kallenbach,Göbel,

Geismar. Schütze,Klöpfer,Müller,F.Schmelz,Jost,Herget,Schuppan,Fischer,M.Schmelz,

Langenfeld: K.Rübsam,Schiefner,Mann,Heeschen,Weiser,S.Rübsam,Ott,m.Rübsam,

Bad Berka: Papst,Rothe,Friede,Kore,Schmidt,Förstermann,Langenhahn,

Frohndorf/Orlishausen: Schwandt,Hergt,Steinhäuser,Wehr,J.Wiegert,M.Wiegert,Weber,Fichtner,

Eisenach: Pohlmann,Sebert,A.Wa?mann,Amthor,weise,Tylski,Hogh-Lehner,

SilvesterII: Wolf,Lucas,Storch,Huck,Schmidt,Petter,Leimbach,

 

Ergebnisse A: Ergebnisse B:

Geismar-Walldorf 0:3 Langenfeld-Eisenach 1:1

Erfurt-SilvesterII 2:0 SilvesterI-Frohndorf 0:0

Walldorf-bad Berka 0:0 Eisenach-Gumpelstadt 1:2

SilvesterII –Geismar 1:1 Frohndorf-Langenfeld 1:0

Bad Berka-Erfurt 1:0 Gumpelstadt-SilvesterI 1:2

Walldorf-Silvester II 3:0 Eisenach- Frohndorf 1:1

Bad Berka-Geismar 0:1 Gumpelstadt-Langenfeld 1:0

Erfurt-Walldorf 0:3 SilvesterI-Eisenach 2:0

SilvesterII-Bad Berka 0:0 Frohndorf-Gumpelstadt 1:3

Geismar-Erfurt 1:2 Langenfeld-SilvesterI 0:1

 

1.Walldorf 11:0 10 1. Silvester I 5:1 10

2. FFV Erfurt 4:5 6 2. Gumpelstadt 7:4 9

3. Bad Berka 1:1 5 3. Frohndorf 3:4 5

4. Geismar 3:6 4 4. Eisenach 3:6 2

5. SilvesterII 1:8 2 5. Langenfeld 1:4 1

 

1. Halbfinale Walldorf – Gumpelstadt 1:0

2.Halbfinale Erfurt – SilvesterI 0:0 / 2:1 n.9Meter schießen

 

Spiel um Platz 3 Gumpelstadt –Silvester I 1:0

Finale Erfurt – Walldorf 2:1

 

Endstand:

1. Erfurt

2.walldorf

3.Gumpelstadt

Bad SalzungenI

5.Frohndorf7Orlishausen

6.Bad Berka

7.Eisenach

8.geismar

9.Langenfeld

10.Bad SalzungenII

 



Termine

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 111 Gäste online.