18 Schiedsrichter wurden auf das neue Spieljahr vorbereitet Qualifizierungslehrgang in Waltershausen/Drei Neueinstufungen in der Kreisoberliga
Geschrieben von: Hartmut Gerlach (TFV) / Karsten Krause / Christian Eckelt Freitag, 11. Juli 2014 19:58Kategorie: Schiedsrichterausschuss
Am vergangenen Samstag führte der Schiedsrichterausschuss des Kreis-Fußballausschusses (KFA) Westthüringen den Qualifizierungslehrgang für die Schiedsrichter der Kreisoberliga und der Coachinggruppe durch. Der Lehrgang fand auf dem Sportgelände des FSV Waltershausen statt. Anwesend waren 18 von 21 Schiedsrichtern. Als Gast konnte der Bundesligabeobachter Karl-Heinz Gläser (Breitungen) in seiner Funktion als Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) begrüßt werden.
Die Leistungsüberprüfungen und die Auswertung des abgelaufenen Spieljahres sowie die Vorbereitung auf das neue Spieljahr bildeten die Schwerpunkte der Veranstaltung.
Am Vormittag absolvierten die Teilnehmer zunächst den Cooper- und den Regeltest. Außerdem mussten die Schiedsrichter bereits vor dem Lehrgang einen Hausregeltest einreichen.
Am Nachmittag wurde das Spieljahr 2013/14 ausgewertet. Kreis-Schiedsrichterobmann (KSO) Oswin Bernhardt (Bremen/Rhön) bedankte sich für den engagierten Einsatz und das Engagement seiner Schiedsrichter. In diesem Zusammenhang verwies der KSO auch auf die vielen Aktivitäten des Ausschusses und des Lehrstabes im vergangenen Jahr.
Lehrwart Karsten Krause (Hüpstedt) erläuterte die Schwerpunkte der Arbeit des Lehrstabes. Diese wird auch im kommenden Spieljahr wieder in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Nachwuchsförderung liegen. Nachdem Johannes Drößler (Gotha) und Daniel Martjuschew (Erfurt/Gotha) in die Landesklasse aufgestiegen sind, werden im neuen Spieljahr drei neue Unparteiische in die Kreisoberliga eingestuft.
Karl-Heinz Glaser verfolgte den Lehrgang sehr aufmerksam und konnte in seinem Beitrag ein positives Fazit seines Besuchs im Fußballkreis Westthüringen ziehen. Mit gewohnt deutlichen Worten schrieb er aber trotzdem den Schiedsrichtern ins Stammbuch, dass man sich nur durch regelmäßiges Training im fitness- und im regeltechnischen Bereich den Anforderungen auf dem Spielfeld stellen sollte.
Der Schiedsrichterausschuss des KFA Westthüringen bedankt sich bei Karl-Heinz Gläser für seinen Besuch sowie beim gastgebenden FSV Waltershausen für die Nutzung der Sportstätten und die Versorgung der Teilnehmer.Wenn Ende diesen Monats auch die "Nachholer" ihren Leistungsnachweis erbracht haben, sind die Schiedsrichter der höchsten Spielklasse des Fußballkreises optimal auf das Spieljahr 2014/15 vorbereitet.