Die Ohrataler Hallenfußballnacht zum Auftakt der Goldberg-Cup Turniere
Geschrieben von: Mario Franke / Mario Kayßer Freitag, 28. Dezember 2012 16:22
Wie jedes Jahr stehen in der Winterpause der Fußballsaison die traditionellen Hallenturniere des FSV 06 Ohratal in der Goldberghalle Ohrdruf im Fokus. Den Auftakt bildet die alljährliche Hallenfußballnacht am ersten Freitag im neuen Jahr. So auch dieses Jahr, wenn am 4.Januar 2013 von 16 Uhr bis gegen 2 Uhr mitten in der Nacht wieder 24 Mannschaften um den 4-Säulen-Wanderpokal antreten. Die Fußballnacht erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so waren nach der Ausschreibung binnen drei Wochen alle Startplätze vergeben. Allerdings warten auch dieses Jahr wieder Teams in der Warteschleife, falls ein schon gemeldetes Team wieder abspringen sollte. Doch das war in den vergangenen acht Auflagen der Fußballnacht, dass bundesweit als das größte Volkssportturnier an einem Abend gilt, noch nicht der Fall. So steht am 4.Januar die 9.Auflage an. Der Veranstalter FSV 06 Ohratal konnte für dieses Event wieder einige der besten Schiedsrichter des Landkreises gewinnen, so leiten Steven Greif (Westhausen), Daniel Martjuschew (Gotha), Steffen Elliger (Tabarz), Torsten Greif (Westhausen), Rene Gröbel (Gotha) und Peter Stellmacher (Ohrdruf) die 76 Spiele. Die Mannschaften wurden nach einem festgelegten Schlüssel zugelost und bestreiten in fünf Runden nach einem festen Spielplan die Vorrunde. Nach der Vorrunde ergibt sich eine Gesamttabelle. Die acht Mannschaften mit den meisten Punkten und Toren erreichen das Viertelfinale.Es gibt auch dieses Jahr wieder hohe Favoriten, so das Team Hutze Butz, das aus Spielern des SV Siebleben besteht. Auch die letztjährigen Sieger vom 1.FC Kreuzbandriss zählen zu den Favoriten wie auch das Weiße Ballett oder die SpVgg.Geratal. Auch neue Teilnehmer kann der FSV 06 Ohratal zu dieser Fußballnacht begrüßen. So kämpfen u.a. die Oettinger Allstars, ESV Lok Eisenach, die Arnstädter Jungs, Dick und/oder Doof, Goalrillas, Die Playboys oder das JUZ Ohrdruf zum ersten Mal um Punkte und Tore.An der Ohrataler Hallenfußballnacht nehmen insgesamt 24 Mannschaften teil: mit:Team Hutze Butz (SV Siebleben), Die Proleten, 1.VK Vierkanthausen, TuS Blutgrätsche, Oettigner Allstars, ESV Lok Eisenach, Spvgg.Haribo, 1.FC Kreuzbandriss, Spvgg.Geratal, Team X, Albis Invaliden, Arnstädter Jungs, Team Shell, Rodeländer II, DJfG/Jim Beam Dream Team, Dick und/oder Doof, Goalrillas, Das weiße Ballett, Chemie Geraberg, Die Playboys, Die Krücken Joes, Hubwagengang, JUZ Jugendzentrum Ohrdruf, FC Atemnot. Die Moderation und die musikalische Umrahmung der Spiele übernimmt in diesem Jahr die Lindendisco aus Hohenkirchen.
Nach der Fußballnacht geht es weiter mit den traditionellen Hallenturnieren des FSV 06 Ohratal im Herren- und Nachwuchsbereich in der Goldberghalle.
Samstag, 12.01.2013 *13:00 Uhr – 17:30 Uhr Herrenmannschaften *Hallen-Goldberg-Cup 2013 mit:FSV 06 Ohratal I, FSV 06 Ohratal II, FSV Martinroda I, FC Eisenach I, WSG ThüWa Zella-Mehlis I, FSV Waltershausen I, SG Fortuna Remstädt I, SF Marbach
Sonntag, 13.01.2013 *13:00 Uhr – 17:00 Uhr B-Junioren *Hallen-Goldberg-Cup 2013 mit:Ohratal/Gräfenhain I und II, FSV 1990 Gräfenroda, SV Empor Erfurt, FSV Waltershausen, FSV GW Plaue, Normania Treffurt, FSV Wacker Gotha, Germania Ilmenau, SV 03 Dorndorf
Samstag, 19.01.2013 *09.00 Uhr – 12:30 Uhr E-Junioren *Hallen-Goldberg-Cup 2013 mit:Ohratal/Gräfenhain I und II, FC Eisenach III, FSV Preußen Bad Langensalza II, FSV GW Plaue, SG Schwabhausen/Emleben, SV Eintracht Ernstroda, SG Tabarz/Waltershausen
Sonntag, 20.012013 *13:00 Uhr – 17:00 Uhr 3.Herren *DJFG-Hallen-Cup 2013 mit:DJfG Ohratal I und II, Luisenthaler SV II, ESV Lok Gotha, SV Eintracht Kirchheim II, ESV Lok Eisenach II