Am vergangenen Mittwoch standen sich im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld der FC Carl-Zeiss Jena und der FC Rot-Weiß Erfurt im Finale um den Thüringer Landespokal gegenüber. Das Spiel endete mit einem sensationellen 5:0 des gastgebenden Regionalligisten gegen den 3. Bundesligisten. Für jeden Schiedsrichter ist es eine Auszeichung, wenn man bei einem solchen Spiel dabei sein darf. Diese Auszeichnung erhielten in diesem Jahr drei Schiedsrichter aus dem Fußballkreis Westthüringen.
Der Thüringer Fußballverband nominierte für dieses Spiel den Eisenachaer Eugen Ostrin als Schiedsrichter. Der Regionalliga-Schiedsrichter leitete die Party mit seinen Assistenten Stefan Prager (Gera) und dem jungen Steven Greif (Westhausen bei Gotha). Dafür, dass auch um das Spiel herum alles regelgerecht ablief, war der Gothaer Dirk Honnef als 4. Offizieller verantwortlich.
Somit setzte der Thüringer Fußballverband das Vertrauen in drei der ranghöchsten Schiedsrichter unseres Fußballkreises und wurde nicht enttäuscht. Das Schiedsrichterteam erledigte seine Aufgabe souverän und erntete nach dem Spiel viel Lob von allen Beteiligten.
Der Schiedsrichter-Auschuss des KFA gratuliert den drei Sportfreunden zu dieser Nominierung und ihrer Leistung zum Saisonhöhepunkt des Thüringer Fußballs.