Klasse Mädchenfußball beim 3.Keltencup ! Zum 3.mal veranstaltete der FSV Silvester 91 am 12.01.2013 den Nachwuchskeltencup im Mädchenfußball. Der Einladung in unsere Kur und Kreisstadt waren bei den E und D Juniorinnen jeweils sechs Mannschaften aus Thüringen gefolgt. In dem vom Veranstalter bestens organisierten Turnier mussten insgesamt 30 Spiele absolviert werden , bevor in den beiden Altersklassen die Turniersieger feststanden. Gewinner bei den E-Mädchen wurde die Mannschaft von Eintracht Stadtlengsfeld. Die Spielerinnen von Trainer Timo Geu gewannen alle Spiele und ohne Gegentor. Sie verwiesen den VfB Oberweimar mit 10 Punkten auf den zweiten Platz. Ein 0:0 Im Eröffnungsspiel gegen Einheit Bad Berka und eine Niederlage gegen Stadtlengsfeld ließen keine bessere Platzierung zu. Den dritten Platz sicherte sich Bad Berka mit dem besseren Torverhältnis vor dem ASV Erfurt. Die Plätze fünf und sechs gingen an Silvester 91 Bad Salzungen und den FC 02 Barchfeld. Durch den Keltenprinz Patrick Neumann und den Beigeordneten der Stadt Bad Salzungen Ralf Tonndorf wurden Alina Ißle von Silvester 91 als beste Spielerin, Franziska Schrepel aus Oberweimar als beste Torschützin mit 4 Toren und Saskia Selle aus Bad Berka als beste Torhüterin ausgezeichnet. Bei den D-Juniorinnen gab es einen knapperen Zieleinlauf . Mit einem Punkt Vorsprung sicherten sich die Mädchen des FC USV Jena den Turniersieg vor dem VfB Oberweimar. Entscheidend war der direkte Vergleich , den Jena mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Platz drei sicherte sich das Team von Lok Erfurt, die eine bessere Platzierung durch die beiden Remis gegen Lok Meiningen und Jena verspielten. Die Ränge vier und fünf gingen an Lok Meiningen und den FFV Erfurt. Ohne Sieg blieben die Gastgeber von Silvester Bad Salzungen, stellten aber mit Kassandra Rismondo die beste Spielerin. Beste Torschützin, mit 6 Toren wurde Anna Mursch von Oberweimar und den Pokal für die beste Torhüterin nahm aus den Händen des Keltenprinzen Anna Staedtler vom 1.FFV Erfurt entgegen.