Nachrichten

Familienfest beim FSV Wacker 03 Gotha

Am Anfang war es eine Idee, beim dritten Mal war es schon Tradition. Am 3.10.14 führte der FSV Wacker 03 Gotha bereits zum dritten Mal im Klaus-Törpe-Sportpark sein Familienfest durch. Vorbereitet war es wiederum durch den Seniorenbeitrat des Vereines unter Leitung von Karl Heinz Sauerbrey.

Den Auftakt übernahm Klaus Baumbach, der als erstes das Fanfaren-und Showorchester unter Leitung von Peter Sobieraj zu seinem Auftritt begrüßte. Klaus Baumbach konnte auch wiederum zahlreiche Gäste begrüßen, so waren anwesend der Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag, Matthias Hey und Stadträtin Gabi Reichstein. Ebenfalls anwesend waren der Vorsitzende des Kreisfußballausschuss Westthüringen, Ortwin Schmeling und sein Stellvertreter Dieter Hild. Letzterer übergab ein Ballpaket. Ebenfalls Grußworte an die zahlreichen Anwesenden richtete der Vereinspräsident Thomas Fiedler.

Natürlich hatten die Organisatoren auch eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten vorgesehen. Für den musikalischen Teil sorgte Alleinunterhalter Heinz Baumbach, die Judoka vom FSV 1950 Gotha mit dem mehrfachen Weltmeister Günther Schnürch gaben eine Einblick in ihr Leistungsvermögen, wobei vor allem die jungen Nachwuchssportler für Begeisterung sorgten. Mit der Unterstützung vieler Sponsoren konnte ein Gewinnspiel durchgeführt werden und die Frauen von den Line Dance Ladies zeigten zu flotter Musik Tanzdarbietungen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, wobei vor allem das Kuchenbüffet Zuspruch fand.

Große Freude kam auch bei vielen ehemaligen Aktiven auf, denn auch an die Spieler aus den vergangenen Jahren hatte man gedacht und ein Treffen organisiert.

Natürlich konnte ein Fest eines Fußballvereines nicht ohne Fußball ablaufen und auch davon gab es reichlich. Zunächst spielten die C2 Junioren von Wacker gegen ihre Alterskameraden von Dachwig/Döllstädt im Kreispokal, hier konnten die Gäste aus Dachwig/Döllstädt mit 1 : 0 gewinnen.

Die Frauen vom TSV Sundhausen hatten ihr Verbandligaspiel gegen Silvester Bad Salzungen extra auf diesen Tag verlegt, sie konnten mit 2 : 0 gewinnen.

Das Sahnehäubchen aus der Sicht der Wackeranhänger war schließlich das Landesklassenpunktspiel gegen Wacker Bad Salzungen, das die Gothaer mit 5 : 1 gewinnen konnten.

Als Fazit konnte man feststellen, dass den über den gesamten Tag verteilt rund 300 Zuschauern wiederum ein abwechslungsreicher Tag geboten werden konnte.

Nachdem der sechsköpfige Seniorenbeirat, der stolz ein Gesamtalter von 436 Jahren hatte, mit Blumen und einer Ehrenplakette durch Thomas Fiedler gedankt worden war, stand für alle fest, dass es ein viertes Mal geben wird.

 



Termine

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 133 Gäste online.