Nachrichten

Halbjahrestagung Region Eisenach

Am 06.12.2013 fand in der Gaststätte „Zur Linde“ in Stedtfeld die Halbjahrestagung der Abteilungsleiter des KFA Westthüringen in der Region Eisenach statt.

Nach der Begrüßung durch den Veranstaltungsleiter, Peter Poltermann, kam als Erstes Stefan Ziegler, der Vorsitzende des Spielausschusses, zu Wort.

Als Erstes stand der Termin der Halbjahrestagung selbst auf der Agenda. Stefan Ziegler befragte die Vereinsvertreter, ob es ihnen auf Grund des engen Terminkalenders gerade zum Ende des Jahres hin (Hallenturniere, Weihnachtsfeiern,..) lieber ist, die Halbjahrestagung in Zukunft zu einen anderer Termin (evtl. im Januar) durchzuführen. In der nächsten Zusammenkunft soll dann abschließend über den neuen Termin abgestimmt werden.

In den weiteren Ausführungen ging er auf den aktuellen wie zukünftigen Spielbetrieb ein. So wies er darauf hin, dass das Pokalendspiel (Männer & A-Junioren) bereits durch den KFA ausgeschrieben wurde und sich interessierte Vereine für die Austragung bewerben können. Da ab der neuen Saison mit dem DFBnet Modul „Spielverlegung online“ gearbeitet werden soll, wurde eine möglichst praxisnahe Schulung vorgeschlagen. Diese soll regional mit 8-10 Vereinen durch einen Vertreter des Spielausschusses durchgeführt werden. Die verantwortlichen Vereinsvertreter sind dazu aufgefordert, zusammen mit den anderen Vereinen in der Region Terminvorschläge zu unterbreiten.

Weitere Überlegungen für die neue Spielzeit 2014/2015 sind Doppelspieltage zu Beginn der Saison, um Spielausfällen in der „Schlecht-Wetter-Periode“ vorzubeugen. Darüber hinaus wurde auch eine Flexibilisierung der Mannschaftsstärke angedacht. Da sich bereits Vereine für einen Spielbetrieb mit verringerter Mannschaftsstärke ausgesprochen haben, könnte bei genügend Interessenten (mind. 8 Mannschaften) eine eigene Staffel etabliert werden. Interessierte Mannschaften sollen sich bei dem Spielausschussvorsitzenden Stefan Ziegler melden.

Im Anschluss gab Roberto Schneider (Vorsitzender Jugendausschuss) einen kurzen Überblick über den Spielbetrieb im Juniorenbereich sowie über die aktuell schon laufenden Hallenkreismeisterschaften, welche bisher ohne Probleme durchgeführt werden konnten.

Zum Spielbetrieb der Alten Herren sowie zu den geplanten Hallenkreismeisterschaften gab Günter Meißner (Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss) eine Zusammenfassung. Die Hallenkreismeisterschaften der Alten Herren finden wieder in vier Altersklassen statt und sind auf der Homepage des KFA Westthüringen veröffentlicht. Ebenfalls ausgeschrieben ist die Hallenkreismeisterschaft für Freizeitmannschaften. Weitere Meldungen hierfür nimmt Ortwin Schmeling entgegen.

In Vertretung des Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses richtete dann Christian Eckelt das Wort an die Anwesenden. Er wies auf die anstehende Schiedsrichter-Neuausbildung an den Wochenenden 17.-19.01.2013 und 24.-26.01.2013 in Waltershausen hin und forderte speziell die Vereine, die ihr Schiedsrichtersoll nicht erfüllen, auf, interessierte und engagierte Sportfreunde anzumelden! Die Teilnehmer sollten dabei ein Mindestalter von 12 Jahren haben. Weitere Informationen können Interessierte bei Christian Eckelt selbst oder bei jedem anderen Mitglied des Schiedsrichterausschusses bekommen.

Abschließend bedankte sich Ortwin Schmeling (Vorsitzender KFA Westthüringen) bei den 42 anwesenden Vereinsvertretern und wünschte Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das neue Jahr 2014.



Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 105 Gäste online.