Halbzeittagung der Schiedsrichter der Kreisoberliga und der Coachinggruppe sowie der Schiedsrichterbeobachter
Geschrieben von: Christian Eckelt Samstag, 28. Februar 2015 20:31Kategorie: Schiedsrichterausschuss
Am vergangenen Samstag trafen sich im Gothaer Volksparkstadion die Schiedsrichter der Kreisoberliga, der Coachinggruppe und die Schiedsrichterbeobachter des KFA Westthüringen zu ihrer obligatorischen Halbzeittagung.
Der Lehrstab unter der Leitung von Karsten Krause, hatte ein umfangreiches Programm für die Teilnehmer zusammengestellt.
Nach der Begrüßung durch den KSO, Oswin Bernhardt, wertete Chris Rauschenberg den anspruchsvollen Hausregeltest aus.
Im Anschluss daran erfolgte der „Coopertest“, welcher von jedem Teilnehmer erfolgreich absolviert wurde.
Während die Schiedsrichter sich dem Lauftest widmeten, besprach der Beobachterchef Christian Eckelt, die neuen Beobachtungsleitlinien mit den anwesenden Beobachtern. Ferner wurde ein kurzer Rückblick auf die Hinrunde geworfen und aufgetretene Probleme besprochen, um für die Rückrunde eine einheitliche Linie anwenden zu können.
Nach dem Lauftest wurde durch Teilnehmer ein Regeltest geschrieben, den alle Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben.
Im Anschluss an die Mittagspause wurden aktuelle Regelauslegungen anhand von Videoszenen den Schiedsrichtern und Schiedsrichterbeobachtern erläutert.
Der KSO des KFA Westthüringen, wertete anschließend die erste Halbserie aus der Sicht der Schiedsrichter aus. Hierbei wurden aufgetretene negative Vorfälle, z.B. Nichtantritte durch Schiedsrichter, aber auch positive Ereignisse, wie z.B. das erfolgreiche Abschneiden bei überregionalen Lehrgängen, offen angesprochen.
Nachdem der Spielausschuss des KFA Westthüringen über aufgetretene Probleme informiert hatte, wurde der Lehrgang durch den KSO, Oswin Bernhardt, geschlossen.