Nachrichten

Hallenkreismeister AH Ü35

 

 

SG - EFC Ruhla auf dem Thron!

Ein starkes Teilnehmerfeld präsentierte sich zur Hallenkreismeisterschaft der Alten Herren der Altersklasse Ü 35  am Wochenende in der Barchfelder Sporthalle. Alle Spiele blieben im fairen Rahmen, auch wenn bei einigen Spielen die Emotionen kurz hoch kochten. Am Ende gab es einen knappen Ausgang um den Titel, der nur durch das bessere Torverhältnis zu Gunsten von Ruhla endete. Auch über den dritten  Platz entschied bei Punktgleichheit das Torverhältnis für den FC 02 Barchfeld.

Dabei startete der FC 02 denkbar unglücklich in das Turnier, denn sie unterlagen Fortuna Remstädt mit 1:2 Toren. Zweimal Heustock und  Heß für Barchfeld waren die Torschützen. Zahlreiche Möglichkeiten blieben ungenutzt und spielten so den Kontrahenten in die Karten. SV Kaltenborn hatte Mühe Schweina durch das Tor von Andreas Kästner in der 7.Minute zu bezwingen. Stark präsentierte sich Ruhla gegen den Marksuhler SV und siegten durch zwei Tore von Fuchs ,Czerny und Wölke mit 4:0. Remstädt holte sich gegen die Schweinaer Oldies die nächsten drei Punkte mit dem 3:1 Sieg, den zweimal Heustock und Backhaus für Remstädt bei einem Gegentreffer von Reum herausschossen. Wölke und Fuchs brachten Ruhla gegen Barchfeld in Führung. Grozsdanic konnte nur noch auf 2:1 verkürzen und damit war der Zug zum Titel abgefahren. Marksuhl bot den Kaltenbornern lange Zeit Paroli und hielten bis zur 8.Minute ein 0:0, ehe Dohl mit seinem Treffer zum 1:0 die Punkte sicherte. Gegen die Schweinaer schoss sich Barchfeld den Frust von der Seele und gewann klar mit 3:0 Toren, die zweimal Heß und Lachmann erzielten. Beim 2:2 Remis zwischen Remstädt und Marksuhl und dem anschließenden 0:0 zwischen Ruhla und Kaltenborn ließen die Faforiten die ersten Punkte liegen. Ein Torreiches Spiel erlebten die zahlreichen Zuschauer zwischen Schweina und Marksuhl, das die Glücksbrunner knapp mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Hess, Ludwig, Ruhmann und Kley auf Schweinaer Seite und dreimal Michel für Marksuhl trafen ins Eckige. Drei Mannschaften, Remstädt, Kaltenborn und Ruhla hatten vor ihren letzten Spielen sieben Punkte und alle waren gespannt wer zuerst eine Blöße gab. Das war Kaltenborn im Spiel gegen Barchfeld. In einer intensiv geführten Partie gab es keine Tore aber die nächsten Verlustpunkte für Kaltenborn. Eine gute Ausgangsposition schaffte sich dagegen der EFC mit dem 2:1 Sieg gegen Remstädt, den Bergemann und Czerny, beim Anschlusstreffer von Heustock, herausschossen. Acht Tore gab es im Spiel Marksuhl gegen Barchfeld, in dem der FC 02 mit 5:3 das bessere Ende für sich hatte und letztendlich der Garant für den dritten Platz war. Da Ruhla im vorletzten Spiel nach einer 2:0 Führung durch Bergemann noch durch zwei Hess Tore gegen Schweina das 2:2 hinnehmen musste, hätte Kaltenborn im letzten Turnierspiel gegen Remstädt hoch mit 5:0 gewinnen müssen um Kreismeister zu werden. Der 2:0 Sieg reichte für die Randsalzunger für Platz zwei. Ruhla und Kaltenborn spielen am 23.02.2014 die Vorrunde des TFV um 10.00 Uhr in Themar.

Der Vorsitzende des KFA Ortwin Schmeling und Christian Eckelt dankte vor der Siegerehrung dem Gastgeber FC 02 Barchfeld für die gute Organisation und den beiden Schiedsrichtern für die ordentliche Spielleitung.  Alle Mannschaften erhielten einen Spielball und eine Urkunde. Neben dem Siegerpokal konnten sich die ersten drei Teams noch über eine finanzielle Zuwendung freuen. Als bester Spieler wurde Lars Heustock von Fortuna Remstädt geehrt. Den Pokal für den besten Torschützen und Torwart verdienten sich Stefan Heß ( 5 Tore ) und Torsten Kranz vom FC 02 Barchfeld.

 



Dateien:
ER_U35.pdf(273 Kbyte)

Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 118 Gäste online.