Nachrichten

Hallenkreismeister AH Ü45

 

 

Das war der dritte Streich !

Die Ü45 Alten Herren des SV Blau Weiß Dermbach holten sich am Sonntag in der Krayenberg Sporthalle Tiefenort den Kreismeistertitel und das zum dritten Mal in Folge.

Dabei blieben die Oldies aus der Rhön mit drei Siegen und zwei Unentschieden ohne Niederlage  im Turnier. Das gelang ebenfalls der Leimbacher Mannschaft , aber mit einem Remis mehr auf dem Konto und damit „nur „ auf Platz zwei. Beide Teams qualifizierten sich für die Landesmeisterschafts Vorrunde am 16.03.2014 um 10.00 Uhr in Hildburghausen. Im Auftaktspiel kam Dermbach gegen Gotha schon in der 2.Minute durch Thomas in Rückstand und hatte viel zu arbeiten um in der 8.Minute durch Kynast noch den 1:1 Ausgleich zu erzielen. Danach folgte ein 4:1 Sieg gegen Emsetal, den nach dem 0:1 Rückstand durch Zier, Öhmt ,Schmidt und Kynast, sowie einem Eigentor, heraus schoss. Apfelstädt ließ beim 1:0 durch Kynast ebenfalls drei Punkte, dem ein torloses Remis gegen Leimbach folgte. Zum Abschluss wurde Gumpelstadt durch die Tore von Hössel und Roland Brosche , sowie dem Gegentor von Kallenbach mit 2:1 bezwungen. Leimbach startete mit jeweils 2:1 Siegen gegen Apfelstädt und Gumpelstadt .Die Torschützen waren Adler und Czepluch, sowie Katzmarski und Förster. Dem folgten zwei 0:0 gegen Emsetal und Dermbach. Im letzten Turnierspiel reichte Leimbach das 1:1 gegen Gotha zu Platz Zwei. Westring Gotha verlor zwar auch kein Spiel hatte aber bei dem Sieg gegen Apfelstädt und den vier Unentschieden zu viele Punkte und damit eine bessere Platzierung liegen gelassen. Emsetal/ Mechterstädt schlug sich ebenfalls selbst, denn nach dem 1:0 Auftakt gegen Gumpelstadt, folgten eine 1:4 Niederlage und drei Remis, die dann zu Platz vier reichten. Gumpoldia verhinderte mit dem 1:0 Sieg gegen Apfelstädt den letzten Platz, den mit einem Punkt Apfelstädt belegte. Mit dem sehr fairen Turnier hatten die beiden Unparteiischen Fritz Möller und Marc Ender keine Probleme. Durch den Vorsitzenden des KFA Westthüringen Ortwin Schmeling und den Vorsitzenden des Breitensportausschusses Günther Meißner wurden die Mannschaften mit Urkunden , Bällen und Dermbach mit dem Meisterpokal ausgezeichnet. Die Einzelauszeichnungen als bester Spieler erhielt Steffen Adler von FSV Leimbach, als bester Torwart Dirk Rosenthal von Apfelstädt und als bester Torschütze Cheorge Pirciu von Westring Gotha der vier Tore erzielte.

Statistik:                                                              Endstand:  

Gotha-Dermbach                  1:1                         1. Blau Weiß Dermbach            8:3        11                                     

Apfelstädt-Leimbach            1:2                         2. FSV Leimbach                      5:3          9      

Emsetal-Gumpelstadt           1:0                         3. Westring Gotha                      6:3         7

Apfelstädt-Gotha                  0:3                         4. Emsetal/Mechterstädt            3:5          6

Dermbach-Emsetal               4:1                         5. SVGumpoldia Gumpelstadt  3:5          4 

Gumpelstadt-Leimbach        1:2                         6. Apfelstädt/Mühlberg             1:7          1

Dermbach-Apfelstädt           1:0

Gotha-Gumpelstadt              0:0

Emsetal-Leimbach               0:0

Gumpelstadt-Apfelstädt       1:0

Leimbach-Dermbach            0:0

Gotha-Emsetal                      1:1

Dermbach-Gumpelstadt       2:1

Apfelstädt-Emsetal              0:0

Leimbach-Gotha                  1:1

 

Dermbach: J.Brosche,Kram,Hössel,Öhmt,R.Brosche,Kynast,Schmidt,

Leimbach: Fritsche,Becher,Maaß,Katzmarski,Förster,Czepluch,Funk,Adler,König,

Gotha: Gottschall,Liebig,R.Barth,Thomas,Hildebrandt,Rei. Barth,Thörig,Bopp,Pirciu,Wunder,

Emsetal: Ziegler,Ziehr,Erlebach,Zaue,Dockhorn,Köllner,Jung,Masanek,Riede,

Gumpelstadt: Brandt,Hoffmann,Schilling,Kallenbach,Wendler,D,Kallenbach,Edel,Kotzan,Otto,Schiller,

Apfelstädt: Rosenthal,Degenhardt,Wafner,Panse,Weinschenk,Schmidt,Biebler,

 



Dateien:
ER_U45.pdf(275 Kbyte)

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 98 Gäste online.