Geschrieben von: Ortwin Schmeling/JürgenThara Dienstag, 4. Februar 2014 14:22Kategorie: Breitensportausschuss
Am 01.02.2014 ermittelten die Alten Herren der Altersklasse Ü 55 des KFA-Westthüringen ihren Kreismeister in der Sporthalle Ruhla.
Von den fünf gemeldeten Mannschaften sagte FSV Waltershausen ab, so dass die Mannschaften von Eintracht Apfelstädt/Mühlberg, SG Martinroda/Schweina/Steinbach, SG Mechterstädt/Emsetal und FSV Wutha-Farnroda um den Titel spielten. In einem sehr fairen Turnier trennten sich im Eröffnungsspiel Mechterstädt und Martinroda 2:2, wobei Edgar Scharf erst kurz vor der Sirene die Mechterstädter 2:1 Führung von Wolfgang Masanek und Peter Hellmann ausglich.
Anschließend trennten sich Wutha und Apfelstädt gerecht 1:1 durch Tore von Uwe Sinke und Reinhardt Biebler. Diesem Remis ließ Wutha in einem spannenden Spiel einen 3:2 Sieg gegen Martinroda folgen. Die 2:0 Führung der Wuthaer Oldies durch Rolf Dietrich und Jürgen Heitmann glichen Gerhard Iffert und Bernd Jacob in der 8.und 9. Minute aus, doch Dietrich traf in der letzten Minute noch zum 2:3 Endstand. Damit war Martinroda schon aus dem Titelrennen ausgeschieden. Da Biebler und zweimal Wilhelm Quade, bei dem Anschlusstreffer von Iffert für Martinroda, den Apfelstädter 3:1 Sieg herausschossen, blieb Martinroda am Ende nur der vierte Platz.
Heitmann hielt Wutha mit seinem Siegtreffer in der 11. Minute gegen Mechterstädt im Titelkampf und sie mussten auf die letzte Begegnung Apfelstädt gegen Mechterstädt hoffen. Mit dem 1:0 Sieg der Apfelstädter durch Quade gab am Ende ein Tor den Ausschlag für den Kreismeistertitel.
Wutha belegte mit der gleichen Punktzahl Platz zwei vor Mechterstädt. Beide Mannschaften qualifizierten sich für die Vorrunde zur Landesmeisterschaft des TFV am 23.02.2014. Der Vorsitzende des KFA Ortwin Schmeling bedankte sich bei den Verantwortlichen und dem EFC Ruhla für die Organisation und Versorgung. Dank gilt auch dem Vorsitzenden des Breitensportausschusses Günther Meißner, der als Schiedsrichter einsprang, nachdem bereits zum zweiten Mal durch den Ansetzer der Region Eisenach keine Schiedsrichter zu einem Turnier angesetzt wurden. Diese Verfehlung wird Sanktionen seitens des KFA nach sich ziehen. Die anschließenden Ehrungen wurden vom Vorsitzenden des KFA, dem Vorsitzenden und Mitglied des BSA Günther Meißner und Harry Schmidt vorgenommen.
Als bester Spieler wurde Jürgen Heitmann (Bild rechts) von Wutha-Farnroda geehrt. als bester Torwart Ölaf Schilling (Bild Mitte) von Apfelstädt und als bester Torschütze mit drei Toren Wilhelm Quade (Bild links) ebenfalls von Apfelstädt.