Nachrichten

Hallenkreismeister B-Junioren (Bericht)

Hallenkreismeisterschaft- KFA-Westthüringen 2014/2015

- Endrunde der B-Junioren in Kaltennordheim -

Kaltennordheim: Beim Endrundenturnier der B-Junioren in Kaltennordheim sprang für die Mannschaft der SG TSV Sünna ein hervorragender und überraschender zweiter Platz heraus. Den Titel eines Hallenkreismeisters sicherte sich die 1.Vertretung der SG Eckardtshausen. Dritter wurde Eintracht Wechmar vor den FC Eisenach und Westring Gotha. Für die 2.Garnitur der SG Eckardtshausen langten die 4 Punktgewinne am Ende nur zum letzten Turnierplatz. Bis zum letzten Spiel stand der Titelträger noch nicht fest. Die Sünnaer hatten es sogar selbst in der Hand, den Titel zu holen. Aber durch die 1:2 Niederlage gegen Wechmar reichten den Jungs vom Trainerduo Steinmann/Trabert die 9 Punkte zum großartigen Silberrang. Nach dem vereinsinternen Eckartshausener Vergleich, den die 1.Vertretung durch die Treffer von Anton Weigel, Niklas Wiesner und Lucas Weigel mit 3:0 gewann, erspielte sich Westring Gotha gegen Wechmar ein klares Übergewicht und siegte mit 1:0. Im dritten Spiel demütigte die SG Sünna den schläfrigen FC Eisenach. Björn Limburg traf aus Nahdistanz zum 1:0, fünf Minuten später spielte Justin Steube Mitspier Ricardo Heiderich frei, der konnte auf 2:0 erhöhen. Nachdem Eisenach sich nicht aus der Umklammerung befreien konnte und Justin Söhnchen knapp das TSV-Tor verfehlte, sorgte der Sünnaer Konrad Weber im Gegenzug für den beruhigten 3:0 Endstand. Danach musste Eckardtshausen I gegen Westring Gotha ran und wurde durch Westring mit dem 0:1 überrascht. In der 7. Minute setzte sich Jonas Wiesner links durch und lochte zum 1:1 ein. Mit dem Sünnaer Team traf Eckardtshausen II auf einen hartnäckigen und starken Gegner, der bereits früh durch Ricardo Heiderich auf Pass von Weber mit einem Flachschuss 1:0 in Führung ging. Die Ausgleichchancen vergaben Mick Kubus und Laurenz Scheuch, dessen Schuss die Latte touchierte. Erst der Sünnaer Björn Limburg machte mit dem 2:0 alles klar.Im 7.Turnierspiel hatte die SG Eckardtshausen I es mit dem TSV Sünna zu tun und war gleich mit Konzentration erfolgreicher bei der Sache. Nach Pass von Niklas Wiesner traf Jonas Wiener problemlos zum 1:0, wobei er aus Nahdistanz den TSV.Torwart tunnelte  Julian Schmidt schloß sein Solo zum 2:0 ab und mit entschlossenen Antritt erzielte Pascal Hofmeister das 3:0. Dieser setzte auch mit 4:0 den Schlusspunkt.Nach dem 0:0 Spiel von Eckardtshausen II gegen Wechmar war viel zu spät der FC Eisenach gegen Westring Gotha aufgewacht und fuhr durch das Tor von Tillmann Zänker den ersten vollen Erfolg ein. Anschließend ging Eckartshausen I gegen Wechmar durch Anton Weigel, der einen Stellungsfelhler nutzte, schnell in Führung. Als Pascal Hofmeister das 2:0 und das 3:0 draufpackte, war das Spiel für die SG 1 gelaufen. Die SG TSV Sünna schwang sich zum Mitfavoriten auf und legte gegen Wesrting Gotha durch Björn Limburg die frühe Führung vor. Justin Steube erhöhte mit Vollspannschuß auf 2:0, was Westring zum 2:1 verkürzen konnte. Doch Björn Limburg nahm sich ein Herz und zog aus 7 Meter unhaltbar zum 3:1 ab. Nun hätte die SG Eckardtshausen gegen Eisenach alles klar machen können. Aber es kam im Hallensport gewöhnlich anders. Nachdem die Wiesner-Brüder ihre Chancen nicht verwerten konnten, lochte Jasin Schuchert nach Ballverluste im Konterspiel zweimal zu den entscheidenden Treffer ein. Im letzten Spiel hatten es der TSV-Sünna vor Füßen den Finalsieg zu holen. Doch auch dieses Team zeigte Nerven. Die Wechmarer drehten noch einmal auf und erzielten durch Karl-Jannes Katzig nicht nur das 0:1, sondern zwei Minuten später auch das 0:2. Doch für die Jungs aus Sünna reichte es durch Konrad Weber nur zum 1:2 Anschlusstreffer. Dieses Ergebnis brachten die Wechmarer über die Zeit, was Eckardtshausen zum Jubeln brachte. Jedoch verdient nahmen die Schützlinge von Trainer Lutz Schellenberg den Siegerpokal für den Hallenkreismeistertitel mit zum Milmesberg. Im Anschluss nahmen die Turnierleiter Dominik Vogt und Jens Hartmann gemeinsam mit dem Spielleiter der B-Junioren Nils Schwalbe die Siegerehrung vor. Neben der Ehrung der platzierten Mannschaften mit Geldprämien, Siegerpokal, neue Fußbälle und Urkunden  wurde der Sünnaer Max Schlossarek, der Wechmarer Karl-Jannes Katzig und die Eisenacherin Janine Nolde als beste Spieler des Turniers mit einem T-Shirt ausgezeichnet. Der frischgekürte Hallenkreismeister vom Fußballkreis Westthüringen wird trotz des Titelgewinns nicht an der Thüringer Hallenmeisterschaft teilnehmen können, da es diese nicht mehr gibt.

 

 



Dateien:
BJ_ER.pdf(21 Kbyte)

Termine

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 102 Gäste online.