Fußball: Hallenkreismeisterschaft der D-Junioren 2014/2015
– Endrundein Friedrichroda –
Friedrichroda: Beim D-Junioren-Endrunden-Turnier errangen die Kicker des SV Wandersleben nach einer super gespielten Vor-und Zwischenrunde auch den Titel gegen starke Mannschaften eines Hallenkreismeisters. Zweiter wurden die D-Junioren der SG Marksuhl vor der Tabarzer SV, der gegenüber dem punktgleichen Barchfelder Team über ein positives Torverhältnis verfügte. Die SG Buttlar konnte l mit allen Mannschaften mithalten und belegte mit 4 Punkten vor der SG aus Dippach den 5.Rang. Das Team aus Dippach startete gegen Wandersleben mit zwei Kontertoren ins Turnier, musste aber doch noch den überlegenen Wanderslebener Junioren einen 3:2 Sieg überlassen. Der Altkreismeister aus dem Salzunger Land Barchfeld, der Buttlar in der Zwischenrunder hinter sich ließ, ging gegen Marksuhl abwartend ins Spiel und kassierte nach einen Abwehrfehler das 0:1. Durch zwei Toren von Nick Hannig in der Endphase drehten die Bachfelder mit 2;1 das Spiel noch zu ihren Gunsten. Im dritten Spiel kam Buttlar gegen die spielstarke Tabarzer Mannschaft nicht so wie gewohnt ins Spiel. Die Jungs von Trainer Michael Simon agierten zu vorsichtig, waren nicht aggressiv genug und standen auch vom Gegenspieler zu weit weg. Da nach vorne nicht viel ging, war die 0:2 Niederlage verdient. Danach verlor Barchfeld die Partie gegen Dippach durch drei Kontertore mit 1:3. Die Buttlarer bekamen in ihren 2.Spiel es mit den groß gewachsenen Spielern aus Wandersleben zu tun. Die SG-Jungs hatten sich nun mehr vorgenommen, spielerischkamen sie noch nicht an ihr eigentliches Können heran, kämpferisch legten die Rhöner eine Schippe drauf. Die Führung des Gegners konnte der Buttlarer Florion Simon ausgleichen. Einen möglichen Punktgewinn gaben die Buttlarer kurz vor Schluss durch zwei Gegentore unglücklich aus der Hand. Das stärkste Turnierspiel erwarteten die Buttlarer gegen Dippach. Nach einer Spielsystemumstellung zeigten die Buttlarer nun ihr wahres Gesicht. Kombination sicher und aggressiv spielten die D-Junioren die Dippacher fast an die Wand. Jonas Wald Pass verwertete in der Mitte Tim Barnewaldzum 1:0. Danach schob Jonas Wald das Zuspiel von Barnewald zum 2:0 ein, wenig später erhöhte Jonas Wald per Fernschuß auf 3:0. Ein verunglückter Abschlag ließ den Gegner kurz hoffen. Aber Jonas Wald traf mit abgefälschtem Schuss zum 4:1 Endstand. Als nächster Gegner stand Barchfeld mit zwei Siege und einer Niederlage vor den Buttlarer, Die hatten nach der Vorwochen-Niederlage noch eine Rechnung offen. Mit kampfstarkem Spiel hielt Buttlar die Partie ausgeglichen. Den Führungstreffer vom Barchfelder Nick Hannig konnte Jonas Wald ausgleichen, nach der erneuten FC-02 Führung sah es nach der 3.Niederlage für Buttlar aus. Die Belohnung kam für Buttlar nach einer Ecke in der letzten Spielminute. Aus dem Gewühl heraus erzielte Florian Simon den verdienten und umjubelten Ausgleichstreffer, Nach den Punktverlusten benötigten die Barchfelder einen hohen Sieg gegen den bis dahin ungeschlagene SG Wandersleben, um Kreismeister zu werden. Dies gelang nicht, da Wandersleben das Spiel mit 2:0 gewann. Auch Buttlar hatte tatsächlich bei einen Sieg noch die Chance auf den 2.Platz. Doch gegen den Gegner aus der Kreisoberligastaffel mit Marksuhl war es ein schwieriges Unterfangen, zumal dieser besser ins Spiel kam und ein 1:0 vorlegte. Mit einen starken Spielzug schob Jonas Wald zum Ausgleich ein. Mit Unterstützung der Eltern von den Rängen gelang der Siegtreffer nicht. Ein Gegenzug, der die aufgerückten Buttlarer Spieler überraschte, brachte kurz vor Schluss durch den Marksuhler Siegtreffer die Entscheidung. Die Enttäuschung der Buttlarer hielt sich in Grenzen, da Jonas Wald einer der drei besten Spieler ausgezeichnet wurde.
Bei der Siegerehrung ehrten die Turnierleiter Hans-Joachim Pfuch und Nils Schwalbe die platzierten Mannschaften mit Geldprämien, Siegerpokal und Urkunden. Als beste Spieler des Turniers wurden Valentin Wolf (Wandersleben), Jonas Wald (SG Buttlar) und Tim Engelmann (Tabarz) mit einem T-Shirt ausgezeichnet.