Nachrichten

Hallenkreismeisterschaft Alte Herren Ü35

Wacker 04 auf dem Thron !

 Ein starkes Teilnehmerfeld hatte sich für die Kreismeisterschaftsendrunde der Alten Herren Ü35 des KFA Westthüringen qualifiziert. Es sind genau die Mannschaften , die das Niveau auch auf dem Kleinfeld bestimmen. Dazu gesellte sich der EFC 08 Ruhla.

Ein gutes Gespür hatte die Turnierleitung bei den Ansetzungen, denn die Meisterschaftsentscheidung fiel erst im letzten Turnierspiel. Den Auftakt vollzogen Ruhla und Barchfeld mit einem munteren Spiel und guten Chancen auf beiden Seiten. Es endete mit einem gerechten 1:1 Remis, durch die Tore von Czerny und Heß aus der 5.Minute.

Frank schoss in der 3. mit der Pike für Wacker Bad Salzungen gegen Gospenroda das 1:0, das bis zur 8. Minute hielt. Dann traf Bezhi zum 1:1 Ausgleich. Mit einem herrlichen Schuss aus der Drehung traf in der letzten Minute Luck zum 2:1 Sieg. Schweina kam in diesem Turnier nur schwer in die Gänge und mussten am Ende gegen Kaltenborn eine knappe 1:0 Niederlage hinnehmen. Das goldene Tor markierte Thümer in der 8.Spielminute.

 Wacker 04 legte mit dem 3:0 Sieg gegen Barchfeld, durch die Tore von Luck, Reif und Frank den Grundstein für den Titel und setzte den FC 02 Barchfeld unter Druck.

Kaltenborn sah gegen Ruhla wie der sichere Sieger aus. Kästner traf im Nachsetzen bereits in der ersten Minute zum 1:0. Bartko nutzte einen Fehler von Starke zum 1:1 Ausgleich, den Thümer mit der 2:1 Führung in der 8. wieder wett machte. Eine Unachtsamkeit vier Sekunden vor der Sirene nutzte Dorn für Ruhla noch zum 2:2 Ausgleich.

Auch das Spiel der Grün Weißen aus Gospenroda gegen Schweina sah keinen Sieger und endete 2:2. Ruhmann und Rakowski auf Schweinaer Seite, sowie zweimal Arnold für Gospenroda trafen ins Eckige.

 Kurios endete das Spiel Ruhla gegen Bad Salzungen. Nach 20 Sekunden traf Luck von der rechten Außenlinie zur 0:1 Führung. Zwei Treffer von Czerny in der 1.und 3 Minute brachte Ruhla mit 2:1 in Führung, die Reif in der 10. Minute durch einen Beinschuss ausglich. Neun Sekunden vor Schluss prallte ein Lattenschuß von Czerny auf den Rücken von Grabow und ins Tor zum 3:2 Sieg für den EFC 08.

Ein wichtiges Spiel für Barchfeld und Schweina folgte, denn nur wer gewinnt hält sich weiter im Turnier. Chancen auf beiden Seiten und gute Torwartleistungen ließen bis zur 10. Minute keine Tore zu, ehe Raßbach kurz vor Schluss doch noch der 1:0 Sieg für Barchfeld gelang.

 Auch Kaltenborn schoss sich gegen Gospenroda mit dem 2:1 Sieg wieder frei. Arlt und Starke für die Rand Salzunger, sowie Keil mit dem zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich waren die Torschützen.

Völlig von der Rolle waren die Wacker Akteure im Spiel gegen die Glücksbrunner. Mit Sage und Schreibe 6:2 wurden die Salzunger vom Parkett gefegt und waren damit mächtig in Zugzwang, denn kein geringerer als Kaltenborn wartete nun im letzten Turnierspiel. Für Schweina trafen dreimal Leimbach, Ruhmann und Munkel. Die Salzunger Tore schossen Luck und Frank.

Ruhla und Gospenroda saßen beide in der Zwickmühle, denn ein Remis würde beide aus dem Rennen um die Podestplätze bringen. Doch genauso kam es. Zwar führte Gospenroda durch Arnold und Keil bis zur 8.Minute mit 2:1, doch da war ja noch Czerny, der mit seinen beiden Toren das 2:2 erzielte. Auch Barchfeld konnte sich mit dem 3:1 Sieg gegen Kaltenborn berechtigte Titelhoffnungen machen. Raßbach,Klinzing und ein Eigentor von Glasl besiegelten die Kaltenborner Niederlage.

Einen weiteren Paukenschlag lies Schweina gegen Ruhla folgen. Munkel mit Freistoß, Rakowski , Leimbach und Ruhmann schossen bis zur 6.Minute eine 4:1 Führung heraus, die aber durch die Tore von Dorn und zweimal Grabow bis zum Schluß noch in Gefahr geriet. Den Sack entgültig zu machte Wacker im Spiel gegen Kaltenborn. Reif und Frank schossen die Wacker Oldis zu Meisterehren. Die Partie Gospenroda gegen Barchfeld hätte noch eine Verschiebung im Klassement bringen können, doch der 3:1 Sieg von Gospenroda hievte Schweina noch auf den Vize Platz. Barchfeld landete auf Platz drei vor Kalteenborn , Gospenroda und Ruhla.

Die Siegerehrung wurde von Peter Brenn, Ortwin Schmeling ,Günter Meißner und Harry Schmidt vorgenommen. Ein äußerst faires Turnier das von den umsichtig agierenden Schiedsrichtern Lutz Specht und Enrico Christof geleitet wurde.

Die Ehrung für den besten Spieler erhielt Oliver Luck von Wacker 04 Bad Salzungen. Bester Torschütze mit 5 Toren wurde Rene Czerny von EFC 08 Ruhla und zum besten Torwart wurde Kay Messerschmidt von Glücksbrunn Schweina gewählt.

 Einziger Wehrmutstropfen bleibt , das keine Mannschft an der Vorrunde des TFV am 17.02.2013 in Themar teilnehmen wird, da sie aufgrund der Ferien nicht spielfähig sind.

(Ergebnisse in anhängender Datei)



Dateien:
Endrunde_Ü_35.pdf(232 Kbyte)

Termine

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 100 Gäste online.