Nachrichten

Hallenkreismeisterschaft Alte Herren Ü50

SG Leimbach Meisterlich !

Der zweite Kreismeister des KFA- Westthüringen bei den Alten Herren wurde am Sonntag in der Werner Seelenbinder Halle Bad Salzungen in der Altersklasse Ü 50 ausgetragen. Von allen Mannschaften wurde erstaunlich gute Fußballkost geboten, gepaart  mit technischen Kabinettstückchen und erstklassiger Fitness.  Im Auftaktspiel legten Schweina und Mechterstädt zügig los, ohne die sich bietenden Chancen zu nutzen. Jung fand in der 6.Minute die Lücke in der Schweinaer Abwehr und traf zur 0:1 Führung. Die sich bietenden Ausgleichmöglichkeiten versiebte Schweina überhasstet. Schon im ersten Auftritt setzte die SG Leimbach eine Duftmarke und bezwang SV Martinroda klar mit 3:0. Brosche, Schuur und Adler zeichneten sich als Torschützen aus. Huhn in der 2., Eccarius nach Doppelpass mit Schaller 3. und Baacke mit Flachschuss von der Mittellinie in der 7.schossen gegen Mosbach die 3:0 Führung heraus.Hornschuh konnte in der 10. lediglich noch das 3:1 markieren. Völlig von der Rolle waren in ihrem zweiten Spiel die Mechterstädter Spieler. Mit einer 0:5 Packung mussten sie das Spielfeld verlassen, denn sie fanden in keiner Phase  nur annähernd zu konstruktiven Spielzügen. Dafür trafen je zweimal Hanke und Teichmöller sowie Kirchner in regelmäßigen Abständen. Schweina wollte unbedingt seine verkorkste Auftaktniederlage wett machen und legte gegen Mosbach mit einem Doppelschlag in der 2. durch Reich zwei Tore vor .Baacke verwandelte in der 3. Minute einen 9 Meter zum 1:2 Anschluss. Doch Scharf stellte eine Minute später denn zwei Tore Abstand wieder her. Liebetrau schaffte für Mosbach aber nur noch das 2:3. Brosche, nach Ablage von Förster und Adler mit einem Schrägschuss waren die Torschützen beim 2:0 Sieg der Leimbacher gegen Waltershausen. Einen Steilpass von Munkel  verwandelte Bauer clever zur 1:0 Führung für die Glücksbrunner.  Doch Hanke nach einem Pfostenabpraller in der 6. und Teichmöller in der 7. nach Zuspiel von Hanke kippten das Spiel noch zu Gunsten von 59 Martinroda mit dem 1:2 Sieg. Torlos trennten sich anschließend Mechterstädt und Waltershausen , obwohl aufgrund der Vielzahl von Chancen beide als Sieger vom Parkett gehen konnten. Ihren dritten Sieg feierten die Oldis aus Leimbach mit dem 3:1Sieg gegen Mosbach, den nach der 1:0 Führung für Mosbach durch Zimmermann aus der 4. Minute , Schuur und zweimal Förster in der 7.und 8. Minute sicher stellten. Damit war der Weg praktisch zum Titel geebnet. Es folgte eine weitere Nullnummer zwischen Martinroda und Waltershausen. Mit dem 4:0 Sieg gegen Schweina band die SG Leimbach den Sack endgültig zu. Schuur, Förster, Gutwasser und Adler trafen in regemäßigen Abständen und konnten sodass letzte Spiel gegen Mechterstädt entspannt angehen.

Doch auch diese waren  noch nicht aus dem Rennen um die Podestplätze. Gegen Mosbach wurde durch die Tore von Jung und zweimal Kaufmann mit 3:0 gewonnen und der direkte Kontrahent um Platz zwei Martinroda mächtig unter Druck gesetzt. Nachdem Schweina sich mit dem 1:0 über Waltershausen Platz vier sicherte, musste Martinroda unbedingt gewinnen, sollte der Vizemeister noch realisiert werden. Doch schon nach 20 Sekunden zappelte der Ball nach einem Schuss von Ellenbruch im Martinrodaer  Netz. Aber  schon im Gegenzug schoss Kirchner zum 1:1 ein. Hanke in der 5. und Teichmöller in der 7. bauten die Martinrodaer Führung auf 1:3 aus. Doch Mosbach kämpfte sich wieder heran und konnte durch Brückner und Zimmermann zum 3:3 ausgleichen. Teichmöller schaffte es tatsächlich noch in der letzten Spielminute den umjubelnden 3:4 Siegtreffer zu erzielen. Mechterstädt gewann zwar im letzten Turnierspiel gegen Leimbach durch ein Kaufmann Tor in der 8. Minute mit 1:0, wurde aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses am Ende nur Dritter. Ein kurzweiliges und sehr faires Turnier, an dem die Schiedsrichter Ritz und Leimbach ihre Anteile hatten. Der Vorsitzende  und das Mitglied des Breitensportausschusses des KFA Westthüringen Ortwin Schmeling und Peter Zoldahn nahmen die Siegerehrung des bestens organisierten Endrunden Turniers vor. Die Auszeichnung als bester Spieler erhielt Andreas Jung von der SG Mechterstädt/Emsetal. Die Torjäger Kanone nahm Ralf Teichmöller von SV 59 Martinroda für seine fünf (5) Tore mit nach Hause und als bester Torwart des Turniers wurde Udo Rommel vom Mosbacher SV geehrt.  Für die Vorrunde des TFV am 24.02.2013 um 10.00 Uhr in Bad Salzungen haben sich die beiden Erstplatzierten qualifiziert.

 

SG Leimbach: Krug, Maaß, Förster, Adler, Schuur, Gutwasser, Brosche

SV 59 Martinroda: Kaden, Teichmöller, Kirchner, Elter, Hanke, Ellenbruch

SV Victoria Mechterstädt: Büchner, Lippert, Kaufmann, Jung, Masanek, Dockhorn, Matthies, Ziehr

SG Glücksbrunn Schweina: Walter, Bauer, Iffert, Becker, Munkel, Scharf, Bonsack, Müller, Reich

FSV Waltershausen: Möller, Hornschuh, Wilkowski, Klötzke, Brandau, Ortlepp, Schaller, Eccarius, Huhn

Mosbacher SV: Rommel, Baacke, Liebetrau, Ellenbruch, Fritsche, Brückner, Zimmermann



Dateien:
AlteHerren_ER_Ü50.pdf(231 Kbyte)

Termine

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 353 Gäste online.