Nachrichten

Hallenkreismeisterschaft F-Junioren

Das Endrunden-Turnier des KFA-Westthüringen für F-Junioren in Barchfeld gewannen die Gothaer, ohne ein Gegentor zu kassieren. Sie siegten auch im entscheidenden Spiel gegen den VfB Vacha durch ihre bessere Chancenverwertung 3:0 und konnten sich zum dritten Mal in Folge mit dem Titel des Hallenkreismeisters schmücken.

Wacker Bad Salzungen kam in den ersten drei Partien schwer in die Gänge und kletterte erst durch die Erfolge in den beiden letzten Spielen auf den dritten Rang. Spielerisch nicht schlechter war die Eintracht aus Eisenach (Platz vier). Grün-Weiß Stockhausen und Eintracht Ernstroda kamen zu je einem Erfolgserlebnis auf den Plätzen fünf und sechs ein.

Zum Turnierauftakt, im Altkreisduell, standen sich Vacha und Bad Salzungen gegenüber. Nach zwei sehr guten Vachaer Chancen durch Tom Schindhelm und David Wenzel hatte der VfB kurz vor Schluss Glück, dass Torwart Till Bauer gegen Lennox Walter retten konnte. Die Partie endete torlos.

Gegen Eisenach erzielte anschließend Finn Fuchs in der letzten Spielminute für Stockhausen den Siegtreffer. Das blieb der einzige volle Erfolg für die Grün-Weißen. Wacker Gotha spielte gegen Ernstroda anfangs verkrampft, wurde aber immer besser und fuhr durch den Hattrick von Phinnaues Oberländer noch einen 3:0-Sieg ein. Auch im gleichwertigen Duell der beiden Wacker-Mannschaften ging es bis zur letzten Minute torlos zu, ehe dem Gothaer Etienne Seyfarth der entscheidende Treffer gelang. Gegen Stockhausen setzten die Gothaer ihre Siegesserie fort und verbuchten durch die Treffer von Etienne Seyfarth und Paul Schmidt den dritten vollen Erfolg.

Kantersiege erzielt

Nachdem Wacker Bad Salzungen gegen Eintracht Eisenach über ein 0:0 nicht hinauskam, schossen die Vachaer gegen Ernstroda einen 6:0-Kantersieg heraus. Linus Pelzetter eröffnete den Torreigen. Den setzten der Sohn des Trainers, David Wenzel (3), sowie Tom Schindhelm und wiederum Pelzetter fort.

Eisenach kam in der Folge gegen Ernstroda mit 2:1 Toren zu seinem Erfolgserlebnis und Wacker Bad Salzungen verließ gegen Stockhausen durch den Treffer von Dorian Ader das Parkett als Sieger. Die Entscheidung um den Hallentitel fiel zwischen Vacha und Wacker Gotha. In dieser Partie waren die Gothaer in der Chancenverwertung cleverer und gewannen 3:0. Der Erfolg reichte der Gothaer Mannschaft vorzeitig zum Gewinn des Meistertitels.

Aufopferungsvoll kämpften die Jungs des Bad Salzunger Trainers Peter Knopf gegen Ernstroda. Der Lohn war das von Lennox Walter im zweimaligen Nachschuss erzielte 1:0. Postwendend schaffte allerdings der Ernstrodaer Nikita Sell den 1:1-Ausgleich. Nach gut vorgetragenem Wacker-Angriff erzielte Loris Preißel den 2:1-Siegtreffer. Durch diesen zweiten vollen Erfolg kletterte Wacker Bad Salzungen auf den Bronzeplatz.

In ihrer letzten Partie ließen die überlegenen Vachaer Jungs der Vertretung von Stockhausen keine Gewinnchance. Ihnen gelang durch die Tore von David Wenzel (2), Tom Schindhelm (2) und Linus Pelzetter ein 5:1-Kantersieg. Mit zehn Punkten rangierten sich die Wenzel-Schützlinge auf Platz zwei ein. VfB-Angreifer David Wenzel avancierte mit sechs Treffern nicht nur zum Torschützenkönig, sondern wurde auch zum besten Spieler gewählt.

Die Mannschaft von Wacker Bad Salzungen, die in der Vor- und Zwischenrunde sehr gute spielerische Leistungen erbracht hatte, musste im Finale ohne den treffsicheren Andreas Schel auskommen und rangierte sich auf dem Bronzeplatz ein.

Der stellvertretende KFA-Vorsitzende Peter Poltermann, der Vorsitzende des Jugendausschusses Roberto Schneider, sowie die Turnierleiter Dieter Schleifer und Udo Dittmar nahmen mit F-Junioren-Spielleiter Frank Morgner die Siegerehrung vor. Gustav Rietschel (Eintracht Eisenach), Nikita Sell (Eintracht Ernstroda) und David Wenzel (VfB Vacha) wurden als beste Spieler ausgezeichnet. Zudem erhielt jeder Finalteilnehmer einen neuen Fußball.



Dateien:
FJ_ER.pdf(99 Kbyte)

Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04
05 06 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 98 Gäste online.