Nachrichten

Hallenmeisterschaft Alte Herren

Ungeschlagen zum Titel !

Schon im ersten Spiel der Endrunde um die Kreismeisterschaft der Alten Herren in der Altersklasse ü35 war damit zu rechnen , dass die Mannschaft von Westring Gotha um die Vergabe der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden möchte, hatten sie doch in ihren Reihen drei Spieler die das Futsal Metier beherrschten. In den letzten Sekunden der zehnminütigen Spielzeit sicherte Oliver Anschütz im Auftaktspiel den knappen 3:2 Sieg, nachdem kurz zuvor noch Sven Rudolph den 2:2 Ausgleich für Meimers erzielte. Für den FSV Leimbach begann es gegen Eckardtshausen sehr zäh, ehe Jan Kunath in der 5.Minute die Führung erzielte. Die glich Dirk Senf postwendend aus und es sah nach einer Punkteteilung aus, bis in der letzten Minute durch Kunath und Czepluch der 3:1 Sieg perfekt gemacht wurde.

Barchfeld siegte mit dem gleichen Ergebnis gegen den SV Wandersleben. Nenad Grozdanic, Heiko Weitz und Stefan Heß trafen für Barchfeld und Martin Römer traf zum zwischenzeitlichen 1:1 . Gotha und Leimbach hielten das Spiel lange offen, ehe Anschütz 15 Sekunden vor Ultimo zum knappen 1:0 Sieg für die Residenzstädter traf. Eine klare Angelegenheit war die Partie der Bäckser gegen Meimers beim 4:0. Zweimal Grozdanic und Raßbach trafen ins Eckige. Das erste torlose Spiel folgte mit Eckardthausen gegen Wanersleben. Reich und Otto fegten für den TuS die Schwarz Gelben aus Leimbach mit 3:0 vom Parkett und fuhren die ersten Punkte ein. Westring legte beim klaren 4:0 Sieg über Wandersleben, durch Tore von Olinyk, Anschütz und zweimal Danielyan vor und Barchfeld war gegen Eckardtshausen im Zugzwang. Doch der FC 02 löste diese Aufgabe mit 2:0 durch die Treffer von Grozdanic und Heß. Leimbach erhielt sich die Chance auf Platz drei mit dem 1:0 Sieg gegen Wandersleben durch den Treffer von Mario Storch. Auch die Meimerser AH konnten sich bei einem Sieg gegen Eckardtshausen noch Hoffnung auf einen Podestplatz machen. Das lösten sie mit einem 2:0 Erfolg durch Jacob und Otto. Es folgte das Spiel der beiden Punktgleichen Teams Gotha gegen Barchfeld, dem sie nach der Sirene durch Tore von Raßbach und Olinyk ein 1:1 folgen ließen, so das noch nichts vorentscheidendes passiert war. Wandersleben schlug im Spiel 13 den TuS Meimers mit 2:0 und eröffnete so dem FSV Leimbach die Tür zum Vizemeister. Dazu musste aber ein Sieg gegen Barchfeld her. Zwei Treffer von Stefan Heß besiegelten den Traum vom Podest. Westring Gotha hatte nun im letzten Spiel des Turniers von der Papierform her eine leichte Aufgabe gegen Eckardtshausen, mussten aber einen hohen Sieg einfahren. Doch das vergeigte Westring selber, denn schon in der 2.Minute folgte das 0:1 durch Jens Kreuzburg. Enrico Raßbach gelang in der 8.Spielminute lediglich noch der 1:1 Ausgleich. Damit war der Titel unter Dach und Fach für den FC 02 Barchfeld.

Von den drei Endrundenplätzen für den KFA Westthüringen für die Landesmeisterschaft des TFV am 06.03.2016 in Bad Salzungen nimmt leider nur Westring Gotha die Teilnahme war .

Von der Turnierleitung wurden Nenad Grozdanic als bester Spieler, Jens Kubus aus Eckardtshausen als bester Torwart und Oliver Anschütz von Westring Gotha als bester Torschütze (4 Tore) ausgezeichnet. Die Schiedsrichter Tobias Claus, Kay Grob und H.Jürgen Kestner erledigten ihre Aufgabe sehr souverän.

Barchfeld: Sittig, Hess, Lachmann, Raßbach, Weitz, Grozdanic, Volkert

Gotha: Möhlis,Leschinski, Olinyk, Anschütz, Raßbach, Danielyan

Meimers: Röder, Reich, Dabitz, Karl, Jacob, Albrecht, Rudolph, Otto

Leimbach: R.Storch, M.Storch, Czepluch, Wieczoreck, Kreutzmann,  Müller,Katzmann, Förster, Kunath

Wandersleben: Zitzmann, Schmidt, Römer, Trott, Beck, Mey

Eckardtshausen: Kubus, Frank, Kreuzburg, Senf, Huhn, Schellenberg

Ergebnisse

 

Kaltenborn wird Meister!

In der Altersklasse ü50 gab es nur zwei Meldungen, so dass sich ein Spiel zur Ermittlung des Kreismeisters notwendig machte, das im Anschluss an die Endrunde der Ü 35 gespielt wurde. Es standen sich in einer 15 minütigen Partie die Mannschaften von der SG Kaltenborn/ Schweina / Gumpelstadt und der SG FSV Waltershausen/Reinhardsbrunn gegenüber. Den entscheidenden Treffer zum 1:0 Sieg für Kaltenborn schoss Veit Kaddatz aus Nahdistanz. Beide Mannschaften nehmen an der Vorrunde zur Landesmeisterschaft am 05.03.2016 in Bad Salzungen teil.

SG Kaltenborn: Brandt, Hoppstock, Bauer, Müller, Kallenbach, Kaddatz, Reich, Becker,Thümer, Munkel

Waltershausen: Sbeczka, Eccarius, Nitsche, Finzel, Klein, Brandau, Fehringer, Klötzke



Termine

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 491 Gäste online.