Nachrichten

Kreismeister Alte Herren ermittelt

Die vom SV Blau Weiß Dermbach bestens organisierte Kreismeisterschaft der Alten Herren sah sehr faire, aber zumindest in der Vorrunde, torarme Spiele. So fielen in den zwölf Partien der zwei Vorrundengruppen ganze drei Tore. Der Marksuhler SV und Fortuna Kaltennordheim trennten sich 1:1. Grün Weiß Gospenroda gewann gegen Eintracht Stadtlengsfeld mit 1:0. Alle anderen Spiele endeten 0:0 Unentschieden. Ob das der angesetzten Spielzeit von 1mal 10 Minuten oder der sicherheitsbetonten Spielweise geschuldet war, sei dahingestellt.

 Es musste daher im Neun- Meter Schießen ermittelt werden, wer die beiden Plätze für die Zwischenrunde in der Gruppe A belegt. Hier setzte sich Kaltennordheim mit 5:3 gegen Marksuhl durch.

 In der Gruppe B belegte Gospenroda mit fünf Punkten Platz 1. Mit 5:4 setzte sich bei Punkt und Torgleichheit Kaltenborn gegen Bremen durch.

Damit standen sich im ersten Halbfinale Fortuna Kaltennordheim und SV Kaltenborn gegenüber, das die Rand Salzunger knapp durch den Treffer von Stefan Seifferth mit 1:0 gewannen.

 Im zweiten Match musste sich Gospenroda dem Marksuhler SV mit 1:2 geschlagen geben.

 Da es in der regulären Spielzeit im Spiel um Platz drei Remis stand , musste auch hier die Entscheidung vom Punkt gesucht werden. Dabei waren die Kaltennordheimer mit „Fortuna“ im Bunde und gewannen mit 3:2 gegen Gospenroda. Sebastian Brenn entschied mit seinem Tor das Spiel um den Titel und sicherte dem Kaltenborner SV die Kreismeisterschaft des KFA Westthüringen 2012/13.

Auf den Plätzen folgten die SG Bremen, der FC 02 Barchfeld, SV Blau Weiß Dermbach und FSV Eintracht Stadtlengsfeld.

 Vorrunde:

Barchfeld-Dermbach 0:0

Marksuhl-Kaltennordheim 1.1

Gospenroda-Stadtlengsfeld 1:0

Kaltenborn-Bremen 0:0

Kaltennordheim-Barchfeld 0:0

 Dermbach Marksuhl 0:0

Bremen –Gospenroda 0:0

 Stadtlengsfeld-Kaltenborn 0:0

 Marksuhl-Barchfeld 0:0

Kaltennordheim-Dermbach 0:0

Kaltenborn-Gospenroda 0:0

 Bremen-Stadtlengsfeld 0:0

Endstand A: 

1.Kaltennordheim 1:1 3 

2.Marksuhl 1:1 3 ( 3:5 n.9 Meter ) 

3.Barchfeld 0:0 3 

4.Dermbach 0:0 3

Endstand B:

1. Gospenroda    1:0  5

2.Kaltenborn       0:0  3 (5.$ n.9-Metr.)

3.Bremen            0:0  3

4.Stadtlengsfeld 0:1 2

 1.HF. Kaltennordheim – Kaltenborn 0:1

 2.HF: Gospenroda – Marksuhl 1:2

Platz 3: Gospenroda – Kaltennordheim 0:0 ( 2:3 n.9 Meter )

Finale: Kaltenborn – Marksuhl 1:0

Endstand:

1.Kaltenborn

2.Marksuhl

3.Kaltennordheim

4.Gospenroda

5.Bremen

6.Barchfeld

7.Dermbach

8.Stadtlengsfeld

Spieler Kaltenborn:

S.Ader,Brenn,Bauer,Hoppstock,Kästner,Glaßl,Dohl,Starke,Thümer,M.Ader,Seifferth,Vetter,

Spieler Marksuhl:

Scheuch,Franke,Rentsch,Marschall,Koch,Scheuch,M.,Michel,Börner,Venter,

Spieler Kaltennordheim:

Spaar,Groß,Fleischmann,Jahn,Ehlert,Stopfel,Heym,Bogdahnoi,Orf,Dittmar,Vogel,



Termine

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 105 Gäste online.