Nachrichten

Landesmeisterschaft Halle Alte Herren Ü50

Durch die Hintertür zum Titel !

Die Landesmeisterschaft der Alten Herren in der Altersklasse Ü 50 in der Werner Seelenbinder Halle Bad Salzungen am Sonntag war eine Werbung für den Fußballsport. Denn was die über 50 jährigen an Technik, Taktik und Fairness an den Tag legten war aller Ehren wert. Das am Ende jeweils ein Tor über die Plätze 1-3 entschied, zeugt von der Ausgeglichenheit in der Spitze des Fünfer Feldes, da Weimar und  Erfurt ihre Teilnahme absagten. Zweimal ein glückliches Händchen hatten die Ansetzer mit dem Auftaktspiel Rauenstein gegen Kölleda mit den vermeintlich stärksten Mannschaften, das Kölleda mit 2:1 für sich entschied . Da Niedersachswerfen gegen Rauenstein mit 1:3 vom Parkett geschickt wurde und Kölleda beim 3:0 gegen Martinroda keine Probleme hatte, schien eine gewisse Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch Niedersachswerfen zeigte Moral und hielt sich mit einem 4:0 Sieg über Gräfenwarth im Turnier. Spannen verlief das Spiel zwischen Rauenstein und Martinroda, das erst wenige Sekunden vor der Sirene mit 3:2 für Rauenstein entschieden wurde. Kölleda landete gegen Gräfenwarth mit 2:0 Sieg Nummer drei und Niedersachswerfen bezwang Martinroda mit dem gleichen Ergebnis. Die SG Rauenstein/Schalkau lies auch gegen Gräfenwarth beim 3:1 nichts anbrennen und mussten nun bei neun Punkten warten, auf den Ausgang des letzten Spiels Niedersachswerfen gegen Kölleda. Lange stand das Spiel auf Messers Schneide beim Spielstand von 1:1 durch Kühne und Engelmann, was den Titel für Rauenstein bedeutet hätte. Doch sieben Sekunden vor Schluss schoss Böhme nach einem Freistoß den Siegtreffer zum 2:1 und sicherte Niedersachswerfen, das erst als Nachrücker für die verzichtenden Mannschaften in die Endrunde kam, mit einem Tor mehr den Meisterpokal .
Platz zwei und drei belegten Kölleda und Rauenstein, ebenfalls mit neun Punkten. Etwas außer Tritt zeigten sich Martinroda und Gräfenwarth , die nur jeweils ein Remis auf der Habenseite verbuchten. Eine sehr gut organierte Endrunde, so die Aussage von Karl Heinz Schütz, Vorsitzender des Breitensportausschusses des TFV, der mit dem 1. Beigeordneten der Kur- und Kreisstadt Dieter Meinel, sowie mit der Turnierleitung Ortwin Schmeling und Hartmut Kunath die Siegerehrung vornahmen. Einen ruhigen Vormittag hatten die beiden Schiedsrichter Peter Brenn und Sebastian Hey bei dem sehr fairen Turnier. Als bester Spieler wurde Gerd Engelmann von FSV Kölleda ausgezeichnet, Rüdiger Scholz von der SG Rauenstein als bester Torwart und Dieter Kurth, ebenfalls SG Rauenstein als bester Torschütze (5 Tore). Bild 04 Meinel, Kurth, Schütz, Engelmann, Scholz v.l.,
Bild 05 Übergabe Siegerpokal v.l. Schmeling, Meinel, Sieger, Schütz, Bild 07 Mannschaftsfoto Sieger Niedersachswerfen, Bild 09 entscheidendes Tor zum Sieg.

Spiele:

Niedersachswerfen-Rauenstein 1:3 - Gräfenwarth 4:0 - Martinroda 2:0 - Kölleda 2:1,
Kölleda - Rauenstein 2:1 - Martinroda 3:0 - Gräfenwarth 2:0 ,
Rauenstein - Kölleda 1:2 - Gräfenwarth 3:1 - Martinroda 3:2,
Martinroda - Gräfenwarth 2:2

Endstand:

1. SG Niedersachswerfen / Groswechsungen                    9:4       9
2. FSV Kölleda                                                                             8:3      9
3. SG Rauenstein / Schalkau / Eisfeld                                 10:6      9
4. SV 59 Martinroda                                                                   4:10    1
5. SG Gräfenwarth / Tanna / Öttersdorf                                  3:11    1

Mannschaften:

Niedersachswerfen: Hahn, Kühne, Meyer, Zierold, Böhme, Kellner, Oeftiger
FSV Kölleda: Zeh, B. Rößler, K.Rößler, Lutze, Krieger, Engelmann, Kupper, Münch
SG Rauenstein: Jacob, Lutz, Schwab, Ihle, Schwesinger, Fischer, Scholz, Fleischhauer, Kurth
Martinroda: Kaden, Hanke, Schmidt, Kirchner, Teichmöller, Elter, Ellenbruch
SG Gräfenwarth: Leistner, Hein, Sachs, Wehrhahn, Kirsch, Schmidt, Zynda, Fritz



Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 104 Gäste online.