Geschrieben von: Johannes Drößler / Christian Eckelt Dienstag, 20. Januar 2015 19:38Kategorie: Schiedsrichterausschuss
Am Freitag den 16. Januar 2015 versammelten sich 11 Schiedsrichter der Region Gotha in der Turnhalle der „Ekhof-Schule Gotha“ um eine gemeinsame Runde Hallenfußball zu spielen. Jedoch sollte diese Zusammenkunft nicht nur der Überprüfung der fußballerischen Fähigkeiten dienen, sondern wurde in diesem Zusammenhang mit einer Verhaltensschulung ergänzt. In einem Turnier mit drei Mannschaften spielten immer zwei von diesen gegeneinander. Das dritte Team, welches spielfrei hatte, stellte den Schiedsrichter für die Begegnung. Die Spiele wurden jedoch nicht wie jede gewöhnliche Fußballpartie heruntergespielt. Durch die Leiter der Nachwuchsgruppe Daniel Martjuschew und Johannes Drößler wurden bestimmte Extremsituationen (wie z.B. Rudelbildungen und Regelverstöße) vorgegeben und manchmal auch ausgelöst, welche dann im Spiel von dem jeweiligen Schiedsrichter gelöst werden mussten. Nachdem die Spielzeit von 10 Minuten gespielt wurde, versammelten sich alle Schiedsrichter in einer Runde und werteten das vorher gespielte Spiel in allen Feinheiten aus. Hierbei konnten den jungen Unparteiischen wertvolle Tipps für ihre kommenden Spielleitungen vermittelt werden. Positiv war zu erkennen, dass keiner von den vorher angesprochenen Fehler noch einmal auftauchte, sondern wiederholende Regelverstöße nun richtig gelöst wurden. Einen besonders positiven Eindruck in ihrer Spielleitung konnten dabei Valentin Fliedner (17 Jahre) und Erik Hermann (13 Jahre) vorzeigen. Neben diesen beiden jungen Schiedsrichtern wurde danach aber auch den restlichen Schiedsrichterkollegen die Auswertung des durchgeführten Hausregeltrainings übermittelt. Das beste Hausregeltraining wurde wiederum von Valentin Fliedner abgegeben.
Nach dem alle Spiele gespielt wurden, folgte die Vorschau auf die 2. Halbserie. In dieser Auswertung erfuhren die jungen Talente des Kreises Gotha von den in der Rückrunde stattfindenden Coachings. Während einer Spielleitung wird das Nachwuchsfördergruppenmitglied von einem erfahrenen Schiedsrichter beobachtet und nach dem Spiel wird diese detailliert ausgewertet. Diese Maßnahme soll dazu dienen um die Fehler zu vermindern, eine Optimierung der Spielleitung zu erzielen und Schiedsrichtertalente frühzeitig zu erkennen und zu fördern.
Auf dem Foto sind folgende Schiedsrichter zu sehen:
vorne von links: Johannes Krumrey, Jacob Horn, Erik Hermann, Antoni Pietzsch, Philipp Michalke und Lukas Bethmann; hinten von links: Valentin Fliedner, Daniel Martjuschew, Johannes Drößler, Johannes Herold, Lucas Philipsen, Kevin Krieger und Max Stein.