Die erste Landesmeisterschaft des TFV 2012/13 bei den Mädchen hatte in der Werner Seelenbinderhalle Bad Salzungen einen Sieger, der so nicht auf der Rechnung stand. Nicht die etablierten Teams aus der Turnierserie wie Oberweimar, Saalfeld oder Erfurt dominierten, sondern Hecht im Karpfenteich waren die Spielerinnen des FSV Mittelschmalkalden. Sie mussten sich in der Gruppe B mit dem ASV Erfurt, Einheit Bad Berka, und dem Gastgeber FSV Silvester 91 Bad Salzungen auseinander setzen. Gegen ASV Erfurt wurde knapp mit 3:2 gewonnen durch die Tore von Lara Dittmar. Auch Bad Berka musste sich 3:0 geschlagen geben, hier waren zweimal Christin Amborn und einmal Dittmar erfolgreich. Silvester Bad Salzungen lag bis zur 8.Minute mit 1:0 in Führung, musste aber durch Amborn kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen. Durch den 2:1 Sieg gegen Bad Berka und das 0:0 gegen den ASV zog Silvester mit Kleinschmalkalden in das Halbfinale ein. Etwas knapper ging es in der Gruppe A zu. Hier setzte sich der VfB Oberweimar mit zwei Siegen gegen Lok Meiningen (2:1) und den 1.FFV Erfurt (4:0) klar durch, gefolgt von den Mädchen des 1.FFC Saalfeld, die gegen Oberweimar 2:1 erfolgreich waren und ein 0:0 gegen Meiningen holten und durch die bessere Tordifferenz vor Erfurt ins Halbfinale einzogen. Das erste Halbfinale war schon in der regulären Spielzeit ein spannendes Spiel, das zwischen Oberweimar und Bad Salzungen 0:0 endete. Damit musste die Entscheidung vom Punkt gesucht werden. in der ersten Runde von fünf Schützinnen trafen für Oberweimar Rosa de Rudder und für Silvester Lea Hoffmann. Da Franziska Höhn in Runde zwei verschoss und Lea Lampert traf, stand Silvester Bad Salzungen im Finale. Im zweiten Halbfinalspiel setzte Amborn für Mittelschmalkalden in der 7. Minute den entscheidenden Treffer zum 1:0 gegen Saalfeld. Im Spiel um Platz sieben setzte sich Einheit Bad Berka nach einem 2.2 in der regulären Spielzeit, mit 2:0 nach Neunmeter schießen gegen Lok Meiningen durch. Den fünften Platz sicherte sich der ASV Erfurt im Stadtduell gegen den 1.FFV Erfurt klar mit einem 4:2 Erfolg. Franziska Schrepel sicherte dem VfB Oberweimar mit ihrem Tor zum 1:0 gegen FFC Sallfeld die Bronze Medaille. Ebenso knapp mit 1:0 entschied Mittelschmalkalden das Spiel um Platz 1. Ein verdienter Sieg und Landesmeister bei den E-Juniorinnen, den auch der 1. Vizepräsident des TFV Peter Brenn, der Bürgermeister der Kur und Kreistadt Bad Salzungen Klaus Bohl und der Keltenprinz Patrick Neumann bei der Siegerehrung zum Ausdruck brachten. Auch der zweite Platz des FSV Silvester 91 Bad Salzungen ist aller Ehren Wert und der bisher größte Erfolg dieses Jahrgangs. Auch die gute Nachwuchsarbeit beim VfB Oberweimar zahlte sich mit dem dritten Platz aus. Als beste Spielerinnen des Turniers wurden Franziska Schrepel (Oberweimar) und Sarah Fritsche (1.FFV Erfurt) ausgezeichnet. Den Pokal für die beste Torschützin erhielt Christin Amborn mit 5 Toren vom Sieger FSV Mittelschmalkalden. Lisa-Marie Deckert vom 1.FFC Saalfeld wurde zur besten Torhüterin gekührt. Ein bestens ausgestaltetes Endrunden Turnier durch den Gastgeber Silvester Bad Salzungen waren die Aussagen der Mitglieder des Frauen und Mädchen Ausschusses des TFV Anja Kirchner und Jeannine Rothe. Auch auf dem Zettel für die Talente Sichtung von Andreas Patz dürften einige Namen gestanden haben. Einziger Wermutstropfen dieser Endrunde war das abermalige fernbleiben des USV Jena und der Nichtantritt des FSV Uder, der die Turnierleitung zur Umgestaltung der Spielpläne zwang, was den Zeitplan durcheinander brachte.
Endstand:
1. FSV Mittelschmalkalden 2. FSV Silvester 91 Bad Salzungen 3. VfB Oberweimar 4. 1.FFC Saalfeld 5. ASV Erfurt 6. 1.FFV Erfurt 7. FC Einheit Bad Berka 8. ESV Lok Meiningen