Nachrichten

Regeländerungen 2013/14

Regeländerungen 2013/14

 Mit Beginn des Spieljahres 2013/14 gibt es folgende veränderte Regelauslegungen:

 Abseits

 Die Abseitsstellung eines Spielers ist strafbar, wenn dieser Spieler den Abwehrspieler angreift, bedrängt oder einen Zweikampf mit ihm bestreitet.

 Die Abseitsstellung eines Spielers wird bestraft, wenn dieser Spieler aus seiner Position einen Vorteil zieht. Aus seiner Position einen Vorteil ziehen heißt, dass der Spieler aus seiner Abseitsstellung einen Ball spielt, der vom Pfosten, Querlatte oder einem gegnerischen Spieler zurückprallt oder zu ihm abgelenkt wird. In diesen Fällen ist der Spieler wegen seiner Abseitsstellung zu bestrafen.

 Bisher war die Abseitsstellung bereits strafbar, wenn der Ball vom Pfosten oder der Querlatte zum abseitsstehenden Spieler gelangte. Nun ist sie auch strafbar, wenn der abseits stehende Spieler den Ball aus einer Abwehrreaktion des Abwehrspielers (oder Torwart) erhält.

Nicht strafbar ist die Abseitsstellung dagegen, wenn es sich nicht um eine Abwehrreaktion handelt, sondern der Spieler den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt. Nur wenn die Absicht des Abwehrspielers, den Ball spielen zu wollen, eindeutig erkennbar ist, dann ist die Abseitsstellung nicht strafbar. Im Zweifelsfall soll auf Abseits entschieden werden.

 Handspiel:

 Entscheidet ein Schiedsrichter auf Handspiel, mit dem ein Spieler einen Schuss auf das eigene Tor aufhält, ist neben einem Freistoß / Strafstoß zusätzlich noch eine Verwarnung (gelbe Karte) erforderlich. Hiermit sollen absichtliche Handspiele am Strafraum, (z.B. bei einer Freistoßmauer) bestraft werden.

 Dies betrifft aber nur Fälle, in denen das Handspiel nicht mit einem Feldverweis wegen Verhinderung eines möglichen Torerfolges (z.B. auf der Torlinie) zu bestrafen ist. Die DFB-Regel wird an die internationale Regelauslegung angepasst.

 Verhinderung einer klaren Torchance durch den Torwart

Klarstellung:

 Es gibt keine Unterscheidung, ob eine klare Torchance durch einen Feldspieler oder einen Torwart verhindert wird. Es ist in jedem Falle ein Feldverweis auszusprechen.

 Die veränderten Regelauslegungen sind ab sofort von den Schiedsrichtern umzusetzen.



Termine

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 363 Gäste online.