Nachrichten

Saisoneröffnung 2024-2025 in Mechterstädt und Waltershausen

Am vergangenen Wochenende fanden zwei Großveranstaltungen statt, um die Saison 2024-2025 einzuläuten.

Am Samstag trafen sich auf Einladung des KFA Westthüringens die Vereine zur Saisoneröffnung. Zu Beginn wurden die Anwesenden durch den Vorsitzenden begrüßt.

Mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene sowie einem Ausblick auf die neue Saison begann die Sitzung. Besonders hervorzuheben sind der Aufstieg in die Landesklasse des SV Westring Gotha und der Pokalsieg des SV Eintracht Ifta.

Überregional konnte die SG SV Geismar 1952 bei den D-Junioren das Masters für sich entscheiden.

Mit der 1. Herrenmannschaft des FC An der Fahner Höhe konnte die Geomix Thüringenliga gewonnen werden und damit stellte der FC AdFH den Thüringenmeister 2023-2024.

Zu den Erfolgen unseren herzlichen Glückwunsch. Die Ehrung für die erreichten überregionalen Erfolge finden zur Ehrenamtsveranstaltung im Herbst 2024 statt.

Es wurden im Anschluss die Ehrungen der Torschützenkönige sowie der Fairplaysieger an die Vereine übergeben. Diese werden jeweils zum ersten Heimspiel an die Sieger übergeben.

Fairplaysieger wurde der FSV Creutzburg. Hierzu allen Siegern nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche.

Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss informierten die Vereine in der Folge über die notwendigen Änderungen in den Satzungen und Ordnungen sowie einzelnen Regelungen, die zur Umsetzung des geregelten Spielbetriebes erforderlich sind. Fragen durch die Vereine konnten beantwortet werden. Wichtige Punkte sind die generelle Umsetzung des STOP Projektes in ganz Deutschland, die Einführung des Kapitänsdialoges. Weiterhin wurde gemeinsam entschieden, in den Spielklassen der Herren die Spiele im Wechsel alle 2 Wochen jeweils am Samstag / Sonntag anzusetzen, um die Absicherung durch Schiedsrichter sicher stellen zu können.

Nach knapp 2 Stunden wurde der offizielle Teil beendet. Im Anschluss fand die Auslosung der Quali-Runde für den Pokal der Herren statt.

Am Sonntag fand mit 120 Schiedsrichtern der Saisonstart in Waltershausen statt. Mit dem Lauftest bei 25 Grad begann der Tag am frühen Morgen. Noch vor dem Mittagessen wurde der Theorietest geschrieben, den 115 Teilnehmer bestehen konnten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis.

Nach einer Stärkung folgte der theoretische Part mit einigen Auswertungen und Regeländerungen. Offiziell wurden zudem den Schiedsrichtern benannt und mit einer Urkunde gewürdigt, die den Aufstieg in eine höhere Spielklasse erreichen konnten.

Emotionales Ende war dann die Verabschiedung des Sportfreundes Helmut Eisenberg. Mit stehenden Ovationen wurde ihm die Ehrenplakette des KFA Westthüringen überreicht. Seit 1979 als Schiedsrichter aktiv, beendete er mit der Saison 2023-2024 seine aktive Laufbahn. Wir gratulieren im Namen des KFA Westthüringen für diese herausragende Leistung und Danken dir lieber Helmut für die vielen Jahre deiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

Für den KFA Westthüringen Thomas Philipsen, Vorsitzender



Termine

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 134 Gäste online.