Nachrichten

Saisoneröffnung der Schiedsrichter KOL

Am vergangenen Sonnabend kamen die Kreisoberliga – und Nachwuchsschiedsrichter des Fußballkreises Westthüringen zusammen, um gemeinsam das Spieljahr 2013/2014 zu eröffnen.

 Hierzu begrüßte sie Schiedsrichterobmann Oswin Bernhardt zum eintägigen Zusammentreffen. Auf dem Lehrgangsplan stand unter anderem die Auswertung der vorangegangenen Saison, die Bekanntgabe aktueller Regeländerungen als auch die Auswertung der letztjährigen Schiedsrichterleistungen.

 Insgesamt konnte Oswin Bernhardt ein positives Fazit ziehen, da man trotz des schwierigen Beginns immer enger als neuer Großkreis zusammengerückt sei. Desweiteren wird es in der kommenden Saison einige personelle Umstrukturierungen im Schiedsrichterausschuss geben. So übernimmt Karsten Krause die bisher unbesetzte Tätigkeit des Lehrwartes und wird somit die Regelschulung für den Großkreis koordinieren. Er hat jahrelange Erfahrung in Bezug auf die Lehrtätigkeit und die Ausbildung neuer Schiedsrichter, so dass er auf jeden Fall den Schiedsrichterausschuss bereichern wird. Ihm zur Seite stehen im kommenden Spieljahr die Lehrstabsmitglieder Chris Rauschenberg (Wenigenlupnitz), Christian Eckelt (Schweina) und Steven Greif (Westhausen), welche vor allem die Umsetzung von Lehrthemen in den einzelnen Regionen Westthüringens gewährleisten sollen.

Anschließend erfolgte eine Ehrung für alle Sportfreunde, welche aufgrund ihrer Leistungen in eine neue Spielklasse aufgestiegen sind. Hierzu zählen Chris Rauschenberg  und Steven Greif , welche in der kommenden Spielzeit als Oberliga-Schiedsrichter fungieren werden. Sven Stegmann  schaffte den Sprung in die Verbandsliga. Oswin Bernhardt  gratulierte ebenfalls Leroy Schott  zum Aufstieg in die Landesklasse. Diese Gratulation gehört natürlich auch Horst Bachmann, welcher zum Lehrgang leider nicht anwesend sein konnte. Johannes Drößler  und Rene Deubner  erreichten durch ihre gezeigten Leistungen die Einstufung in die Kreisoberliga. Desweiteren wurden mit Christian Eckelt  und Tobias Wassermann  zwei verdienstvolle Schiedsrichter aus der Kreisoberliga verabschiedet, welche auf eigenen Wunsch die nächste Saison als Kreisligaschiedsrichter bestreiten werden.

 Das Hauptaugenmerk des Lehrgangs lag jedoch auf den Leistungstests der Teilnehmer. Zuerst wurde hierzu ein Regeltest durchgeführt, um die Regelkenntnis der Spielleiter zu überprüfen. Dieser bestand aus 15 kniffligen Fragen. Hierbei konnten die meisten Teilnehmer ihr lückenloses Verständnis der Regeln unter Beweis stellen.

 Der zweite große Leistungstest erfolgte dann auf der Laufbahn. Hierzu musste der sogenannte Cooper-Test absolviert werden. Auch hierbei konnte ein positives Fazit gezogen werden, da fast alle Schiedsrichter die Normen ohne Probleme erfüllen konnten. Überzeugend war vor allem die Leistung des 17-jährigen Johannes Drößler. Johannes konnte auf der Laufbahn 3100 Meter zurücklegen und zeigte auch bei den anschließenden Sprintübungen hervorragende Ergebnisse.

 Ein weiteres Lob gebührt an dieser Stelle vor allem den Schiedsrichtern in der Altersgruppe Ü-40. Sie konnten den Test zumeist ohne größere Probleme absolvieren, hervorgehoben hierbei sei die Leistung des 49-jährigen Steffen Elliger, welcher mit 2500 Metern seine Laufgruppe anführte.

 Abschließend wandte sich nochmals Oswin Bernhardt an seine Schiedsrichter. Er gab die Richtlinien für die kommende Saison vor und appellierte an alle Spielleiter mit dem gleichen Engagement zu Werke zu gehen, wie sie dies bereits in der vergangenen Saison taten.

Besonderer Dank gilt außerdem noch den Verantwortlichen des SV Wacker Bad Salzungen, welche das Vereinsheim und die Laufbahn im angrenzenden Stadion den Referees zur Verfügung stellten.

 Die wenigen Schiedsrichter, welche ihre Leistungstests nicht erfüllten, beziehungsweise aus unterschiedlichsten Gründen nicht anwesend sein konnten, haben am 04.August in Eisenach nochmals die Chance, ihre Normen für die Kreisoberliga zu absolvieren.



Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 102 Gäste online.