Nachrichten

Schiedsrichter des KFA Westthüringen tagten in Bad Blankenburg

Zum ersten Mal seit dem Zusammenschluss der drei westlichen Kreise in Thüringen (Gotha, Eisenach und Bad Salzungen) fand die Halbzeittagung der Schiedsrichter an der Landessportschule in Bad Blankenburg statt.

Am Samstag 04.02.2017 wurden alle Schiedsrichter der Kreisoberliga, der Kreisliga, sowie der Fördergruppe, zwei spannende Tage in Bad Blankenburg zu verbringen.

Nach der Anreise bis 09:45 Uhr, sammelten sich alle Teilnehmer, sowie der Ausschuss, geleitete von unserem KSO, Christian Eckelt, im Seminarraum.

Es folgten die obligatorischen organisatorischen Einweisungen und die offizielle Begrüßung durch den Lehrwart Karsten Krause. Man sah allen im Raum an, dass sie sich auf die Tage freuten und auch einmal die Schiedsrichter der „anderen Kreise“ näher kennen zu lernen.

Natürlich darf bei so einer Halbzeittagung auch der Spielausschuss nicht fehlen. Bertram Schreiber führte über die erste Halbserie aus und sprach auch einige Probleme bei der Durchführung von Futsal an.

Hier wurde in einem guten Dialog Lösungen erarbeitet, von denen beide Seiten am Ende profitieren werden.

Vor der wohlverdienten Mittagspause ergriff der KSO das Wort. Alle Schiedsrichter folgten mit großem Interesse den Worten und nahmen so viel wie möglich mit. Man merkt, dass Christian Eckelt schon nach seiner kurzen Zeit im Amt sehr anerkannt und bei allen Altersgruppen gleichermaßen beliebt ist.

Natürlich darf die Regelarbeit bei einem solchen Lehrgang nicht fehlen. So wurden die neuen Regelfragen durch Chris Rauschenberg und Leroy Schott nochmals dargestellt und deutlich gemacht, denn auch für die Schiedsrichter ist die Vielzahl an neuen Regeln nicht immer ganz so einfach umzusetzen. Anhand von ausgewählten Videoszenen wurde gezielt auf die einzelnen Situationen eingegangen. Diese praxisnahe Regellehre kam bei allen Anwesenden sehr gut an.

Anschließend wurde die Gruppe in zwei Felder geteilt. Gruppe 1 verbesserte ihre Schreibweise und Formulierungen bei Sonderberichten und Gruppe 2 führte einen „Komformitätstest“ durch. Dabei wurden Videoszenen den Schiedsrichtern vorgespielt, welche aufschreiben mussten, wie sie hier entschieden hätten. Danach wechselte die Szene. So konnte man Realitätsnah prüfen, ob man in der kurzen Zeit richtig entschieden hat. Nach 45 Minuten wurden die Gruppen gewechselt.

Noch vor dem Abendessen kam es zum Höhepunkt der Veranstaltung. Lutz Wagner, langjähriger Bundesligaschiedsrichter und DFB- Lehrwart im Amt, folgte der Einladung des KFA und hielt einen Gastvortrag für die Schiedsrichter und Verantwortliche des KFA- Westthüringen.

Was soll man sagen? Es war ein Highlight. Lutz Wagner ist ein überragender Redner, welchen man seiner Erfahrung in jeden Satz anhört. Mit Wissen aber auch viel Humor brachte er den Beteiligten seine Botschaft nah. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug und jeder war fasziniert. Da nur eine Stunde eingeplant war, gaben die Aktiven gern die Zeit, welche für Sport geplant war, um noch etwas länger die Ausführungen von Lutz Wagner folgen zu können.

Der Abend wurde dann bei Fußball und einen Getränk gemeinsam beendet. Denn auch das ungezwungene Beisammensitzen gehört zu so einem Lehrgang dazu.

Am nächsten Morgen stand dann eine kurze Auswertung der Beobachtungen der ersten Halbserie an, bevor Steven Greif mit dem letzten Vortrag des Lehrgangs, seine Ausführungen begann. Der Regionalligaschiedsrichter schulte die Schiedsrichter des Kreises zu Verhalten bei kritischen Situationen. Hierzu dienten Videoszenen aus seinen eigenen Spielleitungen, bei denen die Anwesenden viel lernen und mitnehmen konnten.

Nach einer kurzen Lehrgangsauwertung und den Ausführungen des neuen Schiedsrichtersprechers Lutz Specht, hielt Christian Eckelt das Schlusswort des Lehrgangs.

Diese Halbzeittagung in Bad Blankenburg war ein voller Erfolg und solle einstimmig von den Schiedsrichtern gewünscht wieder so stattfinden.

Nun können die Aktiven, bestens vorbereitet, die Spiele für die Rückrunde angehen.



Termine

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 89 Gäste online.