möchten wir alle Mädchen ansprechen, die bereits aktiv in Jungenmannschaften kicken. An diesem Tag sollen die Mädchen mal unter sich sein. Das bedeutet nicht nur, dass, mit Ausnahme des C-Lizenz-Trainers Frank Walenta, nur Frauen am Training teilnehmen werden, sondern auch: - Keine Extrakabine beim Umziehen - Nicht als Erste oder Letzte duschen zu müssen - Gleiche körperliche Voraussetzungen auf dem Platz
Sicher wird in den Heimvereinen auch sehr engagiert gearbeitet, das schätzen wir und das soll auch so bleiben. Wir möchten den Mädchen nur die zusätzliche Möglichkeit geben, mal "unter sich" zu sein, andere fußballverrückte Mädchen kennen zu lernen.
- Geplant ist, diese Termine mehrfach im Jahr durch zu führen. - Nicht geplant ist, den Vereinen ihre Spielerinnen "abzujagen".
Wahr ist aber auch: die Mädchen bekommen eine Alternative für später aufgezeigt, wenn der gemeinsame Fußball mit Jungs nicht mehr möglich oder z. B. von den Eltern nicht mehr gewünscht ist. Vielleicht gelingt uns in diesem Jahr der Aufbau von Mädchenmannschaften in verschiedenen Altersklassen, früher Kreisauswahl genannt. Dann könnten Spiele gegen andere Mädchenteams aus Thüringen bestritten werden. Natürlich nur einzelne und dies in Abstimmung mit den Heimvereinen! Wir hoffen, mit diesem Schreiben das Interesse geweckt zu haben und bitten die Vorstände bzw. Abteilungsleitungen um Verständnis und Mithilfe bei der Umsetzung - hier zuerst die Information der Mädchen in Euern Vereinen.
Unsere Aktion findet mit Unterstützung des KSB Eisenach und des KFA Fußball Westthüringen (Frauen- und Mädchenausschuss) statt. Für Rückfragen stehen wir gern unter 03691/804271 (janahofmeister@web.de) zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen Jana Hofmeister Abteilungsleiterin Fußball FSV Eintracht Eisenach e.V.