Nachrichten

Spieljahreseröffnung im KFA-Westthüringen

Am 02.08.2014 startete der Kreisfußballausschuss Westthüringen im Beratungszentrum Tannhäuser in Wenigenlupnitz die Saisoneröffnung 2014/2015. Der Einladung waren fast alle Vereine gefolgt, was der Vorsitzende Ortwin Schmeling als positives Signal wertete. Er bedankte sich in seinen einführenden Worten für die geleistete Arbeit aller Ehrenamtlichen im Vorstand und in den Ausschüssen, die den größten Spielbetrieb des TFV organisieren und zum Abschluss bringen muss. Kritisch betrachtet wurde die erhöhte Anzahl von Spielgemeinschaften, über deren Bestätigung zukünftig strengere Maßstäbe angelegt werden muss. Positiv ist der Anstieg der Nachwuchsmannschaften in allen Altersklassen. Der Vorsitzende bedankte sich beim Schiedsrichterauschuss des KFA, der in einer Plakataktion sich für die Nachwuchssuche und Förderung der Unparteiischen stark macht. Er warb bei allen Vereinen für die „ Masterplan „ Kampagne des DFB und des TFV und deren Umsetzung. Fair Play steht ganz oben in der Priorität des KFA. Obwohl die Anzahl der Karten zum Vorjahr rückläufig ist, appellierte Schmeling an die Gemeinschaften mehr Prävention zu betreiben. Nicht von ungefähr ist die Ehrung von FSV Silvester 91 Bad Salzungen und dem Marksuhler SV als fairste Teams im TFV zu werten. Fair Play lohnt sich.  

Nach den anschließenden Informationen der Ausschuss Vorsitzenden für die Saison 2014/15, wurden die Torschützen Besten aller Spielklassen und die Fair Play Sieger geehrt. Den Abschluss bildete die Auslosung der ersten Runde des Kreispokals der Rhönbrauerei.

Der Vorsitzende beendete die Beratung mit dem Wunsch einer guten Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen im Sinne von „ zusammen arbeiten „ und dem pflegen eines partnerschaftlichen und ehrlichen Umgangs miteinander.



Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Unsere Partner

Wer ist Online

Wir haben 105 Gäste online.