Die Ziele dieses Lehrgangs, für den 22 junge Unparteiische aus den Kreisoberligen Thüringen und zwei Gastschiedsrichter aus Dresden eingeladen waren, bestanden darin:
Sichtung von Schiedsrichtern der Kreisoberliga (nominiert durch die Kreisschiedsrichterausschüsse)
Vorschlag von Kandidaten zur Beobachtung durch Beobachter des Landes in der Rückrunde mit dem Ziel Aufstieg in die Landesklasse
Auswahl von Talenten unter 25 Jahren für das DFB Camp
So mussten sich die insgesamt 24 Teilnehmer zwei Regeltests (1x 20 Fragen – mind. 32 von 40 Punkten/ 1x 15 Fragen – mind. 25 von 30 Punkten) und dem obligatorischen Coopertest (Laufnormen hierfür – mind. 2.600 m in 12 Minuten, höchstens 35,0 sec für 200 Meter, höchstens 8,0 sec für 50 Meter) unterziehen. Sehr gut vorbereitet stellten sich alle diesem doch recht intensiven Wettbewerb, zeigten sich freundschaftlich, kollegial und absolut diszipliniert.
Aus dem Fußballkreis Westthüringen nahmen Tobias Claus (Wildeck), Stefan Rudolph (Gotha) und Patrick Kohlhas (Gospenroda) teil.